Back to selection
Semester | fall semester 2007 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers |
Paul Burger (paul.burger@unibas.ch, Assessor)
Frank Christian Krysiak (frank.krysiak@unibas.ch) |
Content | Mit der Veröffentlichung der vierten IPCC-Reports sowie der Publikation des Stern-Berichts hat die Klimawandelthematik (zu Recht) einen Hype in der öffentlichen Aufmerksamkeit erfahren. Dieses interdisziplinäre Seminar geht der Frage nach, welche Probleme und Risiken den Gesellschaften unter sozialen, politischen und ökonomischen Gesichtpunkten erwachsen und welche (ausgewählten) wissenschaftlichen Tools resp. Ansätze für deren Analyse zur Verfügung stehen könnten. Ein wichtiges Ziel des Seminars ist die über die reine Vertiefung der betreffenden Sachkenntnisse hinausweisende Förderung von Kompetenzen in der interdisziplinären Kooperation hier zwischen der Ökonomie einerseits und Gesellschaftswissenschaften andererseits. |
Learning objectives | Die Studierenden - kennen durch den Klimawandel zu erwartende gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen (Risiken); - kennen gesellschaftswissenschaftliche und ökonomische Ansätze zur Analyse dieser Herausforderungen; - verfügen über die Fähigkeit, Studien zu den gesellschaftlichen und ökonomischen Folgen von Klimawandel und Klimapolitik auf methodischer und inhaltlicher Ebene kritisch zu reflektieren; - haben Schnittstellenkompetenzen für interdisziplinäres Arbeiten erworben. |
Bibliography | Wird im Semester bekannt gegeben |
Admission requirements | Für diese LV sind fortgeschrittene Studierende (ab 5. Semester) aus anderen Studiengängen/-fächern zugelassen. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Aufbaukurse: Wahrnehmung (Minor: Mensch, Gesellschaft, Umwelt) Modul Geisteswissenschaftliche Grundlagen der Nachhaltigkeit (Master Sustainable Development 05) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Referat und Essay |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | University of Basel |
Offered by | Programm Nachhaltigkeitsforschung |