Back to selection
Semester | spring semester 2008 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Michael Beckmann (michael.beckmann@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen und beschäftigt sich mit grundlegenden Themen zur Organisation und zum Human Resource Management. Neben der Darstellung ökonomischer Organisationstheorien setzt sich der erste Teil u. a. mit Fragen zur Organisation zwischenbetrieblicher Beziehungen, zur Unternehmensverfassung sowie zur Aufbau- und Ablauforganisation auseinander. Im zweiten Teil werden zentrale Instrumente der betrieblichen Personalpolitik behandelt. Dazu gehören im Einzelnen die Rekrutierung von Mitarbeitern, Entlohnungssysteme sowie Investitionen in Humankapital. |
Learning objectives | Die Studierenden sollen zentrale Fragestellungen der Organisation und des Personalmanagements kennenlernen. Im Vordergrund steht dabei die ökonomische Perspektive. |
Bibliography | Picot, A./ Dietl, H./ Franck, E. (2005): Organisation: Eine ökonomische Perspektive, 4. Auflage. Stuttgart. Wolf, B./ Lazear, E.P. (2001): Einführung in die Personalökonomik. Stuttgart. |
Weblink | http://www.wwz.unibas.ch/ds/abt/personal |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Aufbaumodul Wirtschaftswissenschaften (Bachelor's degree subject: Business and Economics) Modul Betriebswirtschaftslehre I (Bachelor in Wirtschaftswissenschaften) (Pflicht) Vertiefungsmodul Betriebliche Informationssysteme (Bachelor Naturwissenschaften in Vertiefungsrichtungen der Informatik (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Vertiefungsmodul Betriebliche Informationssysteme (Bachelor in Informatik ab HS 2007) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Prüfungstermin: 11.6.2008; 14:15 - 15:45. Prüfungsräume: ZLF: A - L; Physik: M - SL; Bernoullianum: Sm-Z. Die Adressen der Prüfungsräume finden Sie unter: http://www.wwz.unibas.ch/studium/uebriges/raeume.html Bitte kontrollieren Sie diese Angaben kurz vor den Prüfungen noch einmal! Die Prüfungsanmeldung erfolgt durch das Belegen in "MOnA" bis spätestens am 23.3.08. EUCOR und Ausstausch- Studierende belegen bitte weiterhin mit Belegbogen im Studentensekretariat (Kollegienhaus). Eine Abmeldung von den Prüfungen ist nach dem 23.3.08 nicht mehr möglich! |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registr.; dereg.: Office of the Dean of Studies |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,01 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Offered by | Organisation/Personal/Führung WW |