Back to selection
Semester | spring semester 2008 |
Course frequency | Every 2nd spring sem |
Lecturers |
Franz Conen (franz.conen@unibas.ch)
Christian E. De Capitani (christian.decapitani@unibas.ch, Assessor) Markus Dürrenberger (markus.duerrenberger@unibas.ch) Henry A. Hänni (h-a.haenni@unibas.ch) Renée Heilbronner (renee.heilbronner@unibas.ch) Josef Mullis (josef.mullis@unibas.ch) Holger Stünitz (holger.stuenitz@unibas.ch) Andreas Wetzel (andreas.wetzel@unibas.ch) |
Content | Eine Einführung in die analytischen Methoden in den Geowissenschaften. Der Schwerpunkt liegt bei denjenigen Methoden die am Departement Erdwissenschaften zur Verfügung stehen: - Präparation: Erstellung von Dünnschliffen, Imprägnierung und Gesteinsaufbereitung. - Elektronen-Optik: Raster-elektronen-Mikroskopie, Elektronenmikrosonde und Transmissions-elektronenmikroskopie. - Röntgenmethoden (Kristallstrukturbestimmung): Pulvermethoden (Debye-scherrer, Gandolfi, Guinier), Röntgendiffraktometrie, einkristlallmethoden (Weissenberg, Präzessionskamera), X-ray Goniometer (Texturanalyse) - Strukturgeologische Methoden: Orientation Distribution Function {ODF} und Bildanalyse - Analytische Chemie: Verbrennungsanalyse, ICP - Analytik und Röntgenfluoreszenzspektroskopie - Spektroskoppische Methoden: Ifrarot-Spektroskopie, Analytische Bestimmungsmethoden in der Gemmologie, Kathodenlumineszenz - Untersuchungen an Flüssigkeitseinschlüssen: Mikrothermometrie, Raman Mikrosonde und Vitrinit Reflektivität |
Learning objectives | Einen Überblick erhalten über mögliche analytische Methoden. Den Arbeitsaufwand und den Ertrag für die einzelnen Methoden abschätzen lernen. |
Bibliography | - |
Comments | Es handelt sich um eine allgemeine Einführungsvorlesung. Für die Anwendungen werden spezielle Kurse angeboten. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Angewandte Geologie und Geochemie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht) Modul Fachspezifische Methoden (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Modul Hydro- und Lithosphäre (wählbare Vertiefung Geowissenschaften) (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Mineralogisch-Petrographisches Institut |