Add to watchlist
Back to selection

 

14352-01 - Lecture: Geschichte und Entwicklung des Systems Erde (3 CP)

Semester spring semester 2008
Course frequency Every 2nd spring sem
Lecturers Christian A. Meyer (chris.meyer@unibas.ch)
Andreas Wetzel (andreas.wetzel@unibas.ch, Assessor)
Content Aufbau stratigraphischer Abfolgen und deren Korrelation, zeitliche Einordnung tektonischer Prozesse, Litho- und Biostratigraphie als Methoden in den Erdwissenschaften und ihre Anwendung.
Learning objectives Grundlegende Prozesse, die während der Erdgeschichte wirkten, und Methoden, die die Grundlage der stratigraphischen Analyse bilden, können erkannt werden.
Bibliography -

 

Admission requirements Besuch der Vorlesungen "System Erde: Entwicklung und Dynamik" und "Geschichte und Entwicklung des Systems Erde". Wünschenswert: Kenntnis des Stoffes der Vorlesungen "Einführung in die Paläontologie" und "Allgemeine Sedimentologie".
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Hydro- und Lithosphäre (wählbare Vertiefung Geowissenschaften) (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007))
Modul Sedimentologie - Paläontologie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Geologisch-Paläontologisches Institut

Back to selection