Back to selection
| Semester | fall semester 2008 |
| Course frequency | Every fall sem. |
| Lecturers | Patricia Holm (patricia.holm@unibas.ch, Assessor) |
| Content | Der Grundkurs zeigt Zusammenhänge im Beziehungsgeflecht Mensch Gesellschaft Umwelt aus naturwissenschaftlicher Sicht auf: Grundlagen und Prinzipien der Ökologie und der Umweltwissenschaften Systeme: Wasser, Boden, Klima Menschen im System: Ökotoxikologie, Luft und Gesundheit, Energie, Abfall Im Tutorat werden die naturwissenschaftlichen Inhalte vertieft. |
| Learning objectives | Die Studierenden verstehen naturwissenschaftliche Zugänge und Arbeitsweisen der Umweltwissenschaften; haben ausgewählte naturwissenschaftliche Grundkenntnisse, die eine Auseinandersetzung mit Umweltthemen und nachhaltiger Entwicklung ermöglichen; kennen Wechselbeziehungen in unserer Umwelt und können sie in Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten setzen; üben die zielgerichtete Gruppenarbeit ein. |
| Bibliography | G. Tyler Miller: Living in the Environment. Pacific Grove, 2005. |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Course auditors welcome |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|
No dates available. Please contact the lecturer.
| Modules |
Grundkurse (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Grundkurse (Minor: Mensch, Gesellschaft, Umwelt) (Pflicht) |
| Assessment format | record of achievement |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
| Repeat examination | one repetition, repetition counts |
| Scale | Pass / Fail |
| Repeated registration | one repetition |
| Responsible faculty | University of Basel |
| Offered by | Departement Umweltwissenschaften |