Add to watchlist
Back to selection

 

20754-01 - Seminar: Wiederentdeckte Orte. Raumkonzeptionen in den slavischen Gegenwartsliteraturen (3 CP)

Semester fall semester 2008
Course frequency Once only
Lecturers Thomas Grob (thomas.grob@unibas.ch, Assessor)
Content Das postkommunistische Mittelosteuropa zeichnet sich nicht nur durch die Suche nach neuen Konzeptionen des Nationalen aus, sondern auch durch die Wiederentdeckung und Neukonzipierung der eigenen kulturellen Geographie. Gerade die slavischen Literaturen haben das Regionale zum Thema gemacht, Landkarten neu gezeichnet, Städte, Regionen und Landschaften neu semiotisiert. Im Seminar sollen Beispiele aus west- und südslavischen Kulturkreisen behandelt werden. Da die Frage von ‚Raum‘ und ‚Ort‘ gleichzeitig auch ein wichtiges Thema neuerer kulturwissenschaftlicher Theoriebildung – und der Reflexion über den postmodernen Roman – ist, soll auch dieser Kontext einbezogen werden.
Behandelt werden vorwiegend Texte, die auch in deutscher Übersetzung vorliegen.
Da in diesem Seminar vorwiegend Romane besprochen werden, ist eine Vorbereitung besonders der jeweiligen Referenten über die Semesterpause vorteilhaft. Deswegen wird am Donnerstag, dem 29.5., um 15.45 Uhr im Slavischen Seminar (Grosser Seminarraum) eine Vorbesprechung durchgeführt, an der man ein Thema bzw. einen Text wählen kann. Es sind auch eigene Vorschläge möglich.
Bibliography Ein Reader mit Grundlagentexten kann im Sekretariat des Slavischen Seminars für Fr. 18.- erworben werden.
Comments Sem2

 

Admission requirements Für BA-Studierende: erfolgreich und vollständig abgeschlossene Proseminarstufe (für
Seminare im Kernbereich "Slavische Kulturwissenschaften") resp. absolviertes
Einführungsmodul und vollständig abgeschlossene Grundmodulstufe (für Seminare im
Historischen Kernbereich).
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Interphilologisches Angebot: Allgemeine Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Deutsche Philologie)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: German Literature)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: Modern German Literature)
Modul Extending the View (Literary and Cultural Studies) (Bachelor's degree subject: Englisch)
Modul Literaturwissenschaft 2. Slavine (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master's degree subject: English)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Osteuropäische Kulturen)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor's degree program: Osteuropa-Studien)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Slavisches Seminar

Back to selection