Back to selection
Semester | fall semester 2008 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Carsten Knigge (c.knigge@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die 'Prophezeiungen des Neferti' und die 'Geschichten des Papyrus Westcar' sind inhaltlich durch einen expliziten historischen Rückbezug charakterisiert. Die Textanalyse ermöglicht Rückschlüsse auf die ägyptische Geschichtsauffassung und das Verhältnis zur eigenen Vergangenheit. Aus philologischer und sprachgeschichtlicher Sicht ist der Vergleich der beiden Texte insofern interessant, als der eine in klassisch mittelägyptischer Sprtache abgefasst ist, während der andere bereits die Wende zum Neuägyptischen andeutet. |
Learning objectives | Vertiefung der im Sprachunterricht erworbenen Sprachkenntnisse anhand der Lektüre mittelschwieriger Texte. |
Bibliography | G. Burkard & H. J. Thissen. Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte, Bd. I. Altes und Mittleres Reich, Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie 1. Münster etc. 2003, S. 137-141.177-187 |
Comments | Etwa drei bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird im Semesterapparat in der Bibliothek des Ägyptologischen Seminars eine Kopiervorlage der für die Lektüre relevanten Textpassagen ausliegen. |
Weblink | http://pages.unibas.ch/aegyptologie/ |
Admission requirements | Erfolgreiche Absolvierung der Sprachkurse "Klassisches Ägyptisch I-II" oder eines äquivalenten Spracherwerbs. Kenntnisse des Neuägyptischen sind hilfreich. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Master's degree program: Altertumswissenschaften (TMA)) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie 2 (Master's degree subject: Egyptology) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie 2 (Master's degree program: Altertumswissenschaften (TMA)) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | aktive und regelmäßige Teilnahme erforderlich |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Ägyptologisches Seminar |