Back to selection
Semester | fall semester 2008 |
Course frequency | Every semester |
Lecturers |
Rose-Marie Arbogast (rosemarie.arbogast@unibas.ch)
Sabine Deschler-Erb (sabine.deschler@unibas.ch) Renate Ebersbach (renate.ebersbach@unibas.ch) Heidemarie Hüster Plogmann (heide.huester-plogmann@unibas.ch) Stefanie Jacomet (stefanie.jacomet@unibas.ch) Jean-Marie Le Tensorer (jean-marie.letensorer@unibas.ch) Francesco Menotti (francesco.menotti@unibas.ch) Philippe Rentzel (philippe.rentzel@unibas.ch) Brigitte Röder (brigitte.roeder@unibas.ch) Jörg Schibler (joerg.schibler@unibas.ch) Angela Schlumbaum (angela.schlumbaum@unibas.ch) Peter-Andrew Schwarz (peter-andrew.schwarz@unibas.ch, Assessor) |
Content | An mindestens zwei Samstagen im Semester finden ganz- oder halbtags Exkursionen zur Ur- und Frühgeschichte statt. Besucht werden Fundstellen oder Museen in der näheren und weiteren Umgebung von Basel. Die Samstagsexkursionen ermöglichen insbesondere das Studium der topographischen und siedlungsgeographischen Situation von Fundstellen und die Besichtigung von originalem Fundmaterial in Museen. Wenn möglich werden immer auch aktuelle archäologische Ausgrabungen besucht. |
Learning objectives | Kennenlernen archäologischer Zeugnisse im Gelände und in Museen / Sammlungen. |
Comments | Auf dem Exkursionspass ist die Teilnahme/Leistung bestätigen zu lassen. |
Weblink | http://pages.unibas.ch/arch/studium/aktu |
Course application | Einschreibelisten am IPNA, 5. Stock (Anschlagbrett) |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Grundkenntnisse der Klassischen Archäologie: Epochen, Gattungen und Themen der materiellen Kultur im Überblick (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Grundkenntnisse der Klassischen Archäologie: Epochen, Gattungen und Themen der materiellen Kultur im Überblick (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Modul Praktische Archäologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Praktische Archäologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Modul Praxis (Master's degree subject: European Archaeology) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Module Practical Archaeology (Bachelor Prehistory and Archaeological Science (Start of studies before 01.08.2007)) Module Practical Archaeology (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Teilnahme an mind. 3 Tages-/Halbtagesexkursionen sowie Vor- oder Nachbereitung einer dieser Exkursionen. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA) |