Back to selection
Semester | spring semester 2009 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Christian Kleiber (christian.kleiber@unibas.ch, Assessor) |
Content | In der Veranstaltung Ökonometrie 1 auf Bachelor-Stufe werden überwiegend Querschnittsdaten behandelt, für Zeitreihendaten gibt es eine eigene Veranstaltung auf der Master-Stufe. Es existiert auch noch eine Mischform dieser beiden Datentypen: Paneldaten. Die Vorlesung gibt eine Einführung in dieses sehr schnell wachsende Gebiet. Behandelt werden Modelle mit festen und mit zufälligen Effekten, scheinbar unverbundene Regressionen, dynamische Panels sowie ausgewählte Aspekte von Panelmodellen der Mikroökonometrie. |
Bibliography | * B. Baltagi (2005). Econometric Analysis of Panel Data, 3rd ed. Chichester: John Wiley. * E.W. Frees (2004). Longitudinal and Panel Data. Cambridge: Cambridge University Press. * C. Hsiao (2003). Analysis of Panel Data, 2nd ed. Cambridge: Cambridge University Press. * W. Greene (2003). Econometric Analysis, 5th ed. Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall. [Kap. 13 und 14] Die Veranstaltung wird sich nicht eng an ein Buch anlehnen. Baltagi und Hsiao sind Standardreferenzen für Doktorandenkurse, sie sind umfassender und technischer als für diese Veranstaltung angemessen. Frees ist inhaltlich breiter (auch u.a. Multilevel-Modelle). |
Weblink | Weblink |
Admission requirements | Abgeschlossener BA in Business und Economics. Solide Kenntnisse des linearen Regressionsmodells (mindestens im Umfang von Ökonometrie 1), empfohlen: Angewandte Ökonometrie. |
Course application | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Austausch -Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Vertiefungsmodul Quantitative Methods (Master Business and Economics) Vertiefungsmodul Quantitative-empirische Methoden (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) |
Assessment format | end-of-semester examination |
Assessment details | Schriftliche Klausur. 28.05.2009; 12:00 - 13:30 Uhr. WWZ S14: A-Z. Bitte überprüfen Sie alle Angaben vor der Klausur noch einmal! |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,1 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Offered by | Abteilung Quantitative Methoden |