Add to watchlist
Back to selection

 

10575-01 - Main lecture: Entstehung des Lebens und Evolution (2 CP)

Semester spring semester 2009
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Dieter Ebert (dieter.ebert@unibas.ch, Assessor)
Walter Salzburger (walter.salzburger@unibas.ch)
Content Grundlagen der Evolutionsbiologie:
* Einführung in die Evolutionsbiologie
* Populationsgenetik
* Evolution von "life-histories" und die Evolution des Alterns
* Optimierung von Merkmalen
* Evolution der 2-geschlechtlichen Fortpflanzung und ihre Konsequenzen
* Genetische Konflikte
* Geschichte des Lebens
* Phylogenie, phylogenetische Methoden und Artbildung * Major transitions in evolution
Learning objectives Grundlegendes Verständnis evolutiver Prozesses.
Bibliography Ein begleitendes Script kann von der Homepage heruntergeladen werden.
http://www.evolution.unibas.ch/teaching/
Das Script ist in englischer Sprache.
Comments Die Vorlesung ist 2-stündig (13h15 bis 15h00). Dazu gibt es ein 1-stündiges Begleitseminar (15h15-16h).

Das Begleitseminar ist ein Zusatzangebot zur Grundvorlesung "Entstehung des Lebens und Evolution". Im Begleitseminar wird die Möglichkeit geboten Fragen zum Vorlesungsstoff zu stellen und Vorlesungsmaterial zu diskutieren. Das Begleitseminar richtet sich an alle mit einem Interesse an Evolutionsbiologie. Die Teilnahme ist freiwilig und es werden keine Kreditpunkte für die Teilnahme vergeben. Das Begleitseiminar findet an ausgewählten Tagen direkt im Anschluss an die Vorlesung im gleichen Saal statt (15h15-16h). Die Termine werden auf der Webseite zur Vorlesung bekannt gegeben.
Weblink Hauptvorlesung/Begleitseminar Evolution

 

Admission requirements keine
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Advanced Life Sciences (Bachelor in Computational Sciences)
Modul Biologie 2 (Bachelor's degree subject: Biologie) (Pflicht)
Module Biology 2 (Bachelor Biologie) (Pflicht)
Assessment format exam
Assessment details schriftliche Prüfung am Semesterende (45 min)
Assessment registration/deregistration Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Zoologisches Institut

Back to selection