Back to selection
Semester | spring semester 2009 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Mathias Allemand (MATHIAS.ALLEMAND@UNIBAS.CH, Assessor) |
Content | Diese Vorlesung baut auf der Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I auf. Während im ersten Teil der Schwerpunkt auf den begrifflichen und theoretischen Grundlagen der Persönlichkeitsforschung lag, wird es in dieser Vorlesung um folgende Themenbereiche gehen: Modelle der Persönlichkeit, Bereiche individueller Unterschiede (z.B. Traits, Stimmung, Motive und Ziele, regulative Kompetenzen, Intelligenz und Kreativität, Life Stories), Entwicklung der Persönlichkeit und Anwendungsbereiche der Persönlichkeitsforschung. Dabei werden jeweils Modelle, Theorien und Methoden sowie aktuelle Forschungsergebnisse zu einzelnen Bereichen vorgestellt und Ursachen und Konsequenzen individueller Unterschiede besprochen. |
Learning objectives | Kritische Auseinandersetzung mit aktueller empirischer Forschung aus verschiedenen Bereichen der Persönlichkeitspsychologie. |
Bibliography | Weber, H. & Rammsayer, T. (Hrsg.) (2005). Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie. Göttingen: Hogrefe. (Grundlegende Literatur). Zusätzlich verwendete Literatur wird jeweils in der betreffenden Stunde angegeben. |
Comments | Pflichtveranstaltung für das Modul Persönlichkeitspsychologie im Aufbaustudium. Teilnahmebedingung: Besuch der Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I (2-semestrige Veranstaltung). |
Admission requirements | Bestandenes Basisstudium. |
Course application | Online-Anmeldung obligatorisch; Anmeldeschluss: siehe Aushang auf der Institutshomepage |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Persönlichkeitspsychologie (Bachelor in Psychologie) (Pflicht) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Die Vorlesung Persönlichkeitspsychologie II wird am Ende des Frühlingssemesters 08 mit einer Klausur abgeschlossen. Notenberechtigte Veranstaltung im Modul Persönlichkeitspsychologie. Benotete Klausur (MC-Fragen). |
Assessment registration/deregistration | Registration/deregistration: institute / seminar |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |