Back to selection
Semester | fall semester 2008 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Frank Siegmund (frank.siegmund@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Teilnehmer erarbeiten sich gemeinsam die Ur- und Frühgeschichte einer Gemeinde in der Nähe von Basel. Ziel des Seminars ist eine archäologische Ortsgeschichte und ein archäologischer Führer durch Aesch BL. |
Learning objectives | (1) Archäologisches Recherchieren: Auffinden und Sammeln relevanter Informationen (Literatur, Archivalien, Bilder). - (2) Identifizieren eines interessanten, erzählenswerten Sachverhalts. - (3) Wissenschaftliche Darstellung in einer Präsentation (Referat). - (4) Umsetzung in eine allgemein verständliche Schriftform. - (5) Beschaffung oder Anfertigung der notwendigen Bilder und Illustrationen. |
Bibliography | Jürg Ewald / Jürg Tauber, Tatort Vergangenheit: Ergebnisse aus der Archäologie heute (Basel 1998). - Weitere Literatur wird im Laufe des Seminars erarbeitet. Wichtige Ansatzpunkte bietet auch ein Besuch im Heimatmuseum Aesch BL: http://www.aesch.bl.ch/de/alle/tourismus/heimatmuseum/ bzw. http://www.heimatmuseum-aesch.ch/ |
Comments | DER ENTSCHEID DER PRÜFUNGSKOMMISSION DER PHILOSOPHISCH-HISTORISCHEN FAKULTÄT ÜBER DIESE LEHRVERANSTALTUNG STEHT AUS. |
Admission requirements | Absolviertes Proseminar UFG und Tutorium UFG |
Course application | Belegen in MONA |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Referat (Präsentation) und kurze schriftliche Arbeit noch im Seminar (keine Seminararbeit). - Aus der Veranstaltung kann eine Seminararbeit abgeleitet werden; je nach gewähltem Thema ist eine Seminararbeit zur "Urgeschichte" oder zur "Frühgeschichte" möglich. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |