Back to selection
Semester | fall semester 2008 |
Course frequency | Every 2nd summer sem |
Lecturers | Frank Siegmund (frank.siegmund@unibas.ch, Assessor) |
Content | Vorlesung mit Übung. Die 1-stündige Vorlesung gibt eine Einführung in die für ArchäologInnen relevanten Bereiche der Statistik. Die unmittelbar anschliessende 1-stündige Übung setzt die in der Vorlesung vermittelte Theorie in praktische Anwendungen um. Es werden verschiedene praxisrelevante Datensätze analysiert. Am Semesterende sind die TeilnehmerInnen in der Lage, publizierte statistische Auswertungen nachvollziehend kritisch zu lesen und zu bewerten, und selbständig eigene statistische Erfassungs- und Auswertungsprojekte zu planen und durchzuführen. |
Learning objectives | Grundlegende Kenntnisse zur Theorie und praktische Fertigkeiten in den für die Archäologie relevanten Bereichen der Statistik. Praktische Fertigkeiten im Umgang mit einer Tabellenkalkulation und dem Statistikprogramm SPSS. |
Bibliography | Peter Ihm u.a., Statistik in der Archäologie. Archaeo-Physika 9 (Köln 1978). - Stephen J. Shennan, Quantifying Archaeology (Edinburg 1998; 2nd ed. 1997). - Günter Clauß / Falk-Rüdiger Finze / Lothar Partzsch, Statistik für Soziologen, Pädagogen, Psychologen und Mediziner 1: Grundlagen (Thun, Frankfurt /M. 5. Aufl. 2004). |
Comments | DER ENTSCHEID DER PRÜFUNGSKOMMISSION DER PHILOSOPHISCH-HISTORISCHEN FAKULTÄT ÜBER DIESE LEHRVERANSTALTUNG STEHT AUS. |
Admission requirements | absolviertes Proseminar UFG, Studium des Schwerpunkts UFG Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 8 |
Course application | Belegen in MONA |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Praxis UFG & Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Prehistory and Archaeological Science (Start of studies before 01.08.2007)) Modul Theorie und Methoden der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Theorie und Methoden der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) |
Assessment details | Keine Klausur. Es werden wöchentlich Übungsaufgaben verteilt. |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |