Add to watchlist
Back to selection

 

21552-01 - Field trip: Türkei (Zentral- und Südostanatolien) (3 CP)

Semester spring semester 2009
Course frequency Once only
Lecturers Aixa Andreetta (aixa.andreetta@unibas.ch)
Renate Ebersbach (renate.ebersbach@unibas.ch)
Heidemarie Hüster Plogmann (heide.huester-plogmann@unibas.ch)
Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch)
Stefanie Jacomet (stefanie.jacomet@unibas.ch, Assessor)
Jörg Schibler (joerg.schibler@unibas.ch)
Peter-Andrew Schwarz (peter-andrew.schwarz@unibas.ch)
Content Im Juni 2009 führen das Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie, das Seminar für Ur- und Frühgeschichte und die Vorderorientalische Altertumswissenschaft gemeinsam eine Exkursion in die Südost- und Zentraltürkei durch, die einen Querschnitt durch die Archäologie dieser Region vom frühesten Neolithikum bis in die Spätantike geben wird. Als herausragende Stationen, deren Besuch auf dieser Fahrt geplant ist, seien hier die prähistorischen Fundplätze Göbekli Tepe und Çatal Höyük und genannt, für den altorientalischen Bereich Hattuscha und Yazilikaya sowie Karatepe, ferner das hellenistische Grabheiligtum auf dem Nemrud Dagh und die reichen Mosaikenbestände des Museums von Antakya. Die Studierenden werden im Rahmen eines Vorbereitungsseminars einen Exkursionsführer erarbeiten.
Comments Weitere Infos anlässlich der Semesterbegrüssung am 16.2.09 (Ort und Zeit siehe Weblink).
Weblink http://pages.unibas.ch/arch/studium/aktu

 

Admission requirements Vorbereitungsseminar (21551; 3 KP)
Course application Einschreibeliste am IPNA, 5. Stock (Anschlagbrett); Teilnehmendenzahl begrenzt
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Methodik (Master's degree subject: Ancient Near Eastern Studies)
Modul Praktische Archäologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft)
Modul Praktische Archäologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften)
Modul Praxis (Master's degree subject: European Archaeology)
Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft)
Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften)
Module Practical Archaeology (Bachelor Prehistory and Archaeological Science (Start of studies before 01.08.2007))
Module Practical Archaeology (Bachelor Prehistory and Archaeological Science)
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (Master Prehistory and Archaeological Science)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA)

Back to selection