Add to watchlist
Back to selection

 

21824-01 - Lecture: Schweizergeschichte II: Die Schweiz in der Frühen Neuzeit (16. - 18. Jahrhundert) (2 CP)

Semester spring semester 2009
Course frequency Irregular
Lecturers Kaspar Von Greyerz (kaspar.vongreyerz@unibas.ch, Assessor)
Content Der Aufgabe des gesamten Vorlesungszyklus entsprechend wird diese Vorlesung einen Überblick bieten. Berührt werden Bevölkerung und Wirtschaft, Soldwesen, Protoindustrialisierung genauso wie Reformation, Gegenreformation und Konfessionalisierung, nicht zu vergessen das politische System der alten Schweiz sowie Frömmigkeit, Mentalitäten, Hexenverfolgungen und manch anderes mehr.
Learning objectives Studierende der Geschichte aller Studienfächer und -stufen, Studierende anderer Studienfächer (anrechenbar im Komplementären Bereich), HörerInnen.
Bibliography Capitani François de. Beharren und Umsturz (1648-1815), in: Geschichte der Schweiz und der Schweizer. 3. Aufl. der Studienausgabe in einem Bd., Basel 2004, 447-526.
Hettling Manfred et al., Eine kleine Geschichte der Schweiz. Frankfurt am Main 1998.
Körner Martin. Glaubensspaltung und Wirtschaftssolidarität (1515-1648), in: Geschichte der Schweiz und der Schweizer, 3. Aufl. der Studienausgabe in einem Band, Basel 2004, 357-446.
Comments Vertiefungsschwerpunkt Schweizergeschichte
Gilt als Oblig. für Mastermodul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Grundmodul Frühe Neuzeit (Bachelor's degree subject: Geschichte)
Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master's degree subject: History)
Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master's degree subject: History)
Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master's degree subject: History)
Assessment format record of achievement
Assessment details Schriftliche oder mündliche Prüfung in Absprache mit dem Dozierenden.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Historisches Seminar

Back to selection