Back to selection
Semester | spring semester 2009 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Brigitte Röder (brigitte.roeder@unibas.ch, Assessor) |
Content | Wie keine andere archäologische Quellengattung erlauben Siedlungen Einblicke ins Alltagsleben urgeschichtlicher Gemeinschaften. Am Beispiel ausgewählter Fundplätze wird das wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aussagepotential hallstatt- und latènezeitlicher Siedlungen beleuchtet. Ausserdem wird ein Überblick über das Siedlungswesen beider Epochen vermittelt und nach Gemeinsdamkeiten und Unterschieden gefragt. Der geographische Schwerpunkt liegt auf der Schweiz, Deutschland und Frankreich. |
Learning objectives | fundierte Kenntnisse des hallstatt- und latènezeitlichen Siedlungswesens und Kennenlernen des wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Aussagepotentials von Siedlungen |
Bibliography | Felix Müller/Gilbert Kaenel/Geneviève Lüscher (Hg.) Eisenzeit. Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter 4. Basel 1999. - Felix Müller/Geneviève Lüscher, Die Kelten in der Schweiz. Stuttgart 2004. - Sabine Rieckhoff/Jörg Biel, Die Kelten in Deutschland. Stuttgart 2001. |
Comments | Das Seminar ist partizipativ, d.h. es werden regelmässige Teilnahme, eine aktive Beteiligung an den Veranstaltungen sowie ein Kurzreferat mit Handout erwartet. Themen für Kurzreferate und Seminararbeiten können bereits in der vorlesungsfreien Zeit vereinbart werden. |
Weblink | http://ufg.unibas.ch |
Admission requirements | Teilnahme am Proseminar Einführung in die Ur- und Frühgeschichte |
Course application | ja: brigitte.roeder@unibas.ch |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Epochenvertiefung (Master's degree subject: European Archaeology) Modul Urgeschichte (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Urgeschichte (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Modul Urgeschichte Phil.-Hist. (Bachelor Prehistory and Archaeological Science (Start of studies before 01.08.2007)) Module Early History (Bachelor Prehistory and Archaeological Science (Start of studies before 01.08.2007)) Module Early History (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |