Add to watchlist
Back to selection

 

10213-01 - Lecture: Rechtsgeschichte im Privatrecht (4 CP)

Semester spring semester 2009
Lecturers Bruno Huwiler (bruno.huwiler@unibas.ch, Assessor)
Content Kurzbeschreibung der Veranstaltung:
In der Lehrveranstaltung werden Fälle aus dem römischen Recht – Schwerpunkt im Schuld- und Sachenrecht – analysiert und unter Vergleichung mit den entsprechenden Regelungen des geltenden Rechts besprochen.

Inhalt und Aufbau der Veranstaltung:
Die Lehrveranstaltung wird interaktiv als Uebung durchgeführt.

Inhalt und Aufbau der Veranstaltung: Die Behandlung der jeweiligen Rechtsinstitute folgt der Systematik des Quellenbuches.
Learning objectives Mittels der für die Begründung der Falllösung unerlässlichen exakten Auslegung (Exegese) der antiken Texte verbunden mit der Vergleichung der römischen mit den modernen Rechtsvorstellungen und deren Zwecken soll eine historische Strukturlehre des (geltenden) Privatrechts herausgearbeitet werden.
Bibliography - B. HUWILER, Quellenbuch zur Privatrechtsgeschichte (2 Bde.), 6. erweiterte Auflage 2007 oder 7. erweiterte Auflage 2008
- Zur Einführung: H. HONSELL, Römisches Recht, 6. Auflage 2006
- Zur Vertiefung: M. KASER / R. KNUETEL, Römisches Privatrecht, 18. Auflage 2005 oder 19. Auflage 2008

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Ausgewählte Bereiche der Rechtsgeschichte (Master Rechtswissenschaft)
Modul Grundlagen des Rechts (Bachelor's degree subject: Rechtswissenschaft)
Modul Grundlagen des Rechts (Bachelor Rechtswissenschaft)
Assessment format lecture examination
Assessment details Wahlfach im Modul „Grundlagen des Rechts“ ( 13 Abs. 1 lit. f BlawO), bzw. im Modul „Ausgewählte Bereiche der Rechtsgeschichte“ in der Studienrichtung „Genereller Master“
Assessment registration/deregistration Registration/deregistration: faculty
Repeat examination two repetitions, last repetition counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration two repetitions
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Privatrecht

Back to selection