Back to selection
Semester | fall semester 2009 |
Course frequency | Every 2nd fall sem. |
Lecturers |
Bruno Baur (bruno.baur@unibas.ch, Assessor)
Thomas Boller (thomas.boller@unibas.ch) Andreas Erhardt (andreas.erhardt@unibas.ch) Daniel Küry (daniel.kuery@unibas.ch) Hans-Peter Rusterholz (hans-peter.rusterholz@unibas.ch) Verena Wiemken (verena.wiemken@unibas.ch) Samuel Zschokke (samuel.zschokke@unibas.ch) |
Content | Das Bestimmen von Pflanzen und Tieren wird im Feld geübt. Methoden zum Erfassen der biologischen Vielfalt bei Pflanzen und Tieren werden vorgestellt und in verschiedenen Lebensräumen praktisch angewendet. Es soll ein Einblick in die Formenvielfalt verschiedener Organismengruppen und in verschiedene Lebensraumtypen gegeben werden. Ein weiteres Ziel ist anhand von Beispielen Landschaftsveränderungen zu diskutieren und Möglichkeiten und Grenzen von Revitalisierungen aufzuzeigen. |
Comments | Koordination: Prof. Dr. B. Baur (Institut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz, NLU) Exkursionsleiter: B. Baur, B. Bruderer, D. Burckhardt, A. Erhardt, W. Flückiger, H. Schneider, J. Stöcklin, u.a. Dozierende aus dem Bereich der Integrativen Biologie des Departements Umweltwisssenschaften. |
Weblink | http://www.conservation.unibas.ch/teach/ |
Course application | Studierende können einzelne oder mehrere Veranstaltungen aus dem Programm auslesen. Anmeldung durch Einschreiben auf den jeweiligen Listen am Anschlagbrett. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Biologie 5 (Bachelor's degree subject: Biologie) Module Biology 5 (Bachelor Biologie) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | NLU Biologie |