Back to selection
Semester | fall semester 2009 |
Course frequency | Every semester |
Lecturers | Stella Reiter-Theil (s.reiter-theil@unibas.ch, Assessor) |
Content | - Theorie (deskriptive und normative Ethik sowie Metaethik) - Forschungsmethodik (incl. empirische Methoden, v.a. qualitativ, aber auch quantitativ) - Aspekte der Anwendung von Ethik in Wissenschaft, Klinik u.a. Bereichen (incl. ethische Regeln bei der eigenen Forschungsarbeit) - Übungen zur Aufbereitung und Präsentation von wissenschaftlichem Material |
Learning objectives | Die Teilnehmenden orientieren sich in der Ethikforschung, spez. Medizin- und Gesundheitsethik, und präsentieren eigene Forschungsaufgaben im Zusammenhang mit ihrem Doktoratsprojekt. Sie erarbeiten interdisziplinäre Forschungsmethoden, vertiefen sich in mindestens eine ausgewählte qualitative oder quantitative Methodik und lernen von den Spezialkenntnissen der Anderen. Sie sind fähig, interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten im Gebiet kenntnisreich zu diskutieren und einzuordnen. Ihre eigenen Beiträge können sie kompetent vorstellen und konstruktive Kritik aufnehmen. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Publikation, insbes. in englischer Sprache. |
Bibliography | Wird bekannt gegeben. |
Admission requirements | einschlägiges Doktoratsprojekt |
Course application | Anmelden: Belegen; Abmelden: aeme@unibas.ch |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Psychologie BSc (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2009)) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Psychologie MSc (Master Psychologie) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Lehrveranstaltungs begleitend |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration: deregistration: institute |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Medicine |
Offered by | Medizinische Fakultät |