Add to watchlist
Back to selection

 

22873-01 - Seminar: Russische Reiseliteratur seit dem Mittelalter (3 CP)

Semester fall semester 2009
Course frequency Once only
Lecturers Thomas Grob (thomas.grob@unibas.ch, Assessor)
Content Da Seminar führt in einem ersten Teil in die allgemeine Thematik der Reiseliteratur und ihre kulturwissenschaftliche Relevanz ein. In einem grossen Bogen werden dann Texte aus der russischen Literaturgeschichte von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert besprochen.
Dabei geht es um eine kulturhistorische Lektüre und insbsondere um die Frage nach der Konstruktion kultureller und geographischer Räume, des Eigenen und des Fremden. Ausgehend von den kommunikativen Parametern - wer reist wohin, wie und wozu reist man, für wen schreibt man wie über das Reisen etc. - werden wir uns einer historischen Typologie des russischen Reisens und dessen literarischer Verarbeitung annähern.
Bibliography Eine Liste an Texten wird vor dem Seminar auf ISIS zur Verfügung stehen. Besondere Wünsche für Referate können auch schon vor Semesterbeginn angemeldet werden (thomas.grob@unibas.ch).
Comments Sem1

 

Admission requirements Für BA-Studierende: erfolgreich und vollständig abgeschlossene Proseminarstufe (für Seminare im Kernbereich "Slavische Kulturwissenschaften") resp. absolviertes Einführungsmodul und vollständig abgeschlossene Grundmodulstufe (für Seminare im Historischen Kernbereich).
"Interphilologische" TeilnehmerInnen ohne Russischkenntnisse sind gebeten, sich vorher per Mail zu melden.
Course application erforderlich unter www.isis.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Interphilologisches Angebot: Allgemeine Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Deutsche Philologie)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: German Literature)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: Modern German Literature)
Modul Russische Literaturwissenschaft I (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Russische Literaturwissenschaft II (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Osteuropäische Kulturen)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor's degree program: Osteuropa-Studien)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Aktive Teilnahme.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Slavisches Seminar

Back to selection