Back to selection
Semester | fall semester 2009 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Andrew Lawrence (andrew.lawrence@unibas.ch, Assessor) |
Content | In dieser Veranstaltung werden die in der Einführung (22896-01) vermittelten Grundlagen anhand originaler Grabungsdokumentationen und Funde sowie auf dem Feld praktisch angewandt und vertieft. |
Learning objectives | Vertiefung und praktische Anwendung der in der Einführungsveranstaltung (22896-01) diskutierten Quellen und Methoden |
Comments | Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Veranstaltung 22896-01; empfohlen wird zur Ergänzung der Besuch der Vorlesung 22899-01. |
Weblink | Ur- und Frühgeschichte |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Fund- und Befundbearbeitung (Master's degree subject: European Archaeology) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Module Practical Archaeology (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Hand outs zu spezifischen Themen |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |