Back to selection
Semester | fall semester 2009 |
Course frequency | Every semester |
Lecturers |
Fritz Böhler (fritz.boehler@unibas.ch)
Paul Burger (paul.burger@unibas.ch) Andreas Lösch (andreas.loesch@unibas.ch) Sabine Maasen (sabine.maasen@unibas.ch) Martin Reinhart (martin.reinhart@unibas.ch, Assessor) |
Content | Das Seminar "Begleitetes empirisches Arbeiten" bietet den Studierenden der Gesellschaftswissenschaften die Möglichkeit ein Forschungspraktikum zu absolvieren. Die Studierenden werden bei der Durchführung einer kleineren empirischen Arbeit und der Abfassung eines Forschungsberichts begleitet. |
Weblink | Merkblatt |
Admission requirements | Das Seminar kann nur besucht werden, wenn im vorangegangenen Semester ein Seminar im Aufbaumodul der Gesellschaftswissenschaften besucht worden ist und dieses mit einem Exposé abgeschlossen wurde, das einen Forschungsplan darstellt. Voraussetzung ist auch, dass vorgängig ein Learning Contract abgeschlossen wurde. (siehe Merkblatt) |
Course application | siehe Beschreibung und Merkblatt |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, optional |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Forschungspraktikum (Bachelor's degree subject: Soziologie) Modul Forschungsprojekt (Bachelor's degree subject: Gesellschaftswissenschaften) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Departement Gesellschaftswissenschaften und Philosophie |