Back to selection
Semester | spring semester 2010 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Leander Franz (leander.franz@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Übung erfolgt begleitend zur Vorlesung "Grundlagen der Metamorphen Petrologie" und vertieft spezielle Themen der metamorphen Petrologie. Neben der Berechnung spezifischer petrologischer Sachverhalte und der Erstellung metamorpher Phasendiagramme werden die Mineralchemie und die optischen Eigenschaften metamorpher Minerale eingehend betrachtet. Weiterhin wird die aufsteigende Metamorphose anhand ausgewählter Dünnschliffserien von metapelitischen und metabasischen Gesteinen am Mikroskop durchgeführt. |
Learning objectives | Die Anwendung der Methoden der metamorphen Petrologie und das Erkennen von kritischen Mineralparagenesen und spezifischen metamorphen Texturen in Dünnschliffen. |
Bibliography | Yardley, B.W.D., MacKenzie, W.S. & Guilford, C.: Atlas of metamorphic rocks and their textures; Wiley & Sons/Enke. Tröger, W.E.:Optische Bestimmung der gesteinsbildenden Minerale. E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung. Ansonsten siehe Literatur zur Vorlesung "Grundlagen der metamorphen Petrologie". |
Admission requirements | Voraussetzung sind das Bestehen der Vorlesung 10516-01 "Mikroskopie der gesteinsbildenden Minerale" und der Besuch der Vorlesung 23488-01 "Grundlagen der metamorphen Petrologie". Empfohlen ist der Besuch der Veranstaltung 10518-01 "Einführung in die Mineralogie". |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Module Methodological Competence: Geology (Bachelor Geosciences) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Die Leistungsüberprüfung erfolgt unterrichtsbegleitend. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Mineralogisch-Petrographisches Institut |