Add to watchlist
Back to selection

 

23580-01 - Field studies: Wissenschaftliches Arbeiten im Feld im Bereich Zoologie und Evolution (Finnland) (4 CP)

Semester spring semester 2010
Course frequency Irregular
Lecturers Dieter Ebert (dieter.ebert@unibas.ch, Assessor)
Lukas Schärer (lukas.scharer@unibas.ch)
Content Was passiert wärend des Kurses:
* Alle Teilenehmer(innen) suchen sich selber Projekte im Feld und führen sie aus.
* Jeder Teilnehmer geht durch mindestens drei Zyklen von Problemfindung, Projektentwurf, Projektausführung und dem Zusammenschreiben und Vorstellen der Projekte.
* Gruppen und Einzelarbeit.
* Zusätzlich Vorlesungen zu ausgewählten Themenbereichen.
Learning objectives * Lernen wie man wissenschaftliche Fragen stellt.
* Lernen wie man Probleme erkennt und Lösungsansätze ausarbeitet.
* Lernen wie man Experimente entwirft und druchführt.
* Lernen wie man eigene Daten auswertet und präsentiert.
* Lernen wie man seine Ergebnisse zusammenfasst und zur Diskussion stellt.
Comments Der Kurs ist ein zweiwöchiger Blockkurs und findet in der zweiten Julihälfte 2010 statt.
http://www.evolution.unibas.ch/teaching/feldkurs_tv.htm
Weblink http://www.evolution.unibas.ch/teaching/

 

Course application obligatorisch bei Prof. dieter Ebert (via email)
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Courses: Master Animal Biology (Master Animal Biology)
Module Biology 5 (Bachelor Biologie)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Zoologisches Institut

Back to selection