Add to watchlist
Back to selection

 

23919-01 - Lecture: Revolution der Künste: Russische Avantgarde (2 CP)

Semester spring semester 2010
Course frequency Once only
Lecturers Thomas Grob (thomas.grob@unibas.ch, Assessor)
Content Obwohl in ihren Anfängen auch von aussen inspiriert, ist die russische Avantgarde, die die Bereiche von Literatur, bildender Kunst, Theater, Film und Musik erfasste, der wohl radikalste und folgenreichste ästhetische Ausdruck der europäischen Umbruchzeiten nach 1910. Aus ihr geht ein neues Verständnis der sprachlichen und künstlerischen Mittel hervor, das ästhetisch wie wissenschaftlich das 20. Jahrhundert mitprägen wird – wenn auch nach 1930 am wenigsten noch in der Sowjetunion selbst.
Die Vorlesung geht aus von den kulturellen Voraussetzungen, die diese Bewegung hervorbrachte. Sie diskutiert ihre Ausformungen in Literatur und Künsten, ihre kunstphilosophischen Positionen, ihre Wechselwirkung mit der politischen Revolution und deren Schicksal, ihre Spätphasen und die Frage, ob sie gewaltsam beendet wurde oder in den neuen Kanon des stalinistischen Sozrealismus einging. Wir befassen uns schliesslich mit den Wirkungen der russischen Avantgarde und mit dem Schicksal ihrer Protagonisten.
Comments VL2

 

Admission requirements Ein Besuch ist ohne Russischkenntnisse möglich.
Course application erforderlich über www.isis.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Nordistik (Bachelor's degree subject: Nordische Philologie)
Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Nordistik (MA) (Master's degree subject: Nordic Philology)
Interphilologisches Angebot: Allgemeine Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Deutsche Philologie)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: Modern German Literature)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: German Literature)
Modul Basiswissen Osteuropa (Bachelor's degree subject: Osteuropäische Kulturen)
Modul English & American Literature (Master's degree subject: English)
Modul Extending the View (Literary and Cultural Studies) (Bachelor's degree subject: Englisch)
Modul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft I (Master's degree subject: German Language and Literature)
Modul Refining Skills in Literature and Culture (Bachelor's degree subject: Englisch)
Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master's degree subject: English)
Modul Russische Literaturwissenschaft I (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Russische Literaturwissenschaft II (Master's degree subject: Slavic Studies)
Assessment format record of achievement
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Slavisches Seminar

Back to selection