Add to watchlist
Back to selection

 

23849-01 - Colloquium: Graduiertenprogramm Integrative Archäologie. Modul 6: Mehr als Müll? Profane und sakrale Deutungen von archäo(bio)logischen Fundvergesellschaftungen (2 CP)

Semester spring semester 2010
Course frequency Once only
Lecturers Sabine Deschler-Erb (sabine.deschler@unibas.ch, Assessor)
Peter-Andrew Schwarz (peter-andrew.schwarz@unibas.ch)
Content Religiosität drückte sich in der Frühzeit in erster Linie durch sakrale Handlungen und Rituale aus. Von diesen sind nur diejenigen archäologisch fassbar, die auch materielle Zeugnisse im Boden hinterlassen haben. Solche rituellen Deponierungen scheinen in Heiligtümern und Bestattungsplätzen aufgrund des sakralen Charakters des Fundortes relativ leicht zu identifizieren sein. Aber auch Gräben-, Gruben- und Brunnenverfüllungen profaner Siedlungsteile können einen rituellen Hintergrund besitzen, der aber ungleich schwerer nachzuweisen ist und in der Forschung immer wieder zu kontroversen Diskussionen führt.
Learning objectives Im Rahmen dieses Kurses soll nun der Frage nachgegangen werden, inwiefern die interdisziplinäre Betrachtungsweise zu neuen Erkenntnissen bei der Frage nach rituellen Deponierungen führen kann. Dies soll aufgrund von Fallbeispielen geschehen, welche die Doktorierenden aus ihrem Forschungsalltag präsentieren und mit eingeladenen Kolleg/innen zu diskutieren. Der zeitliche Rahmen umfasst die Bronzezeit bis zum Mittelalter, wobei der Schwerpunkt auf der Jüngeren Eisenzeit und der römischen Epoche liegt. Im Fokus des Interesses wird schliesslich auch die Frage stehen, in welchem Masse die unterschiedlichen Forschungstraditionen die Interpretation derartiger Befunde beeinflussen.
Weblink Programm Modul 6

 

Course application bis 15.1.10
Language of instruction German
Use of digital media Online, mandatory

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Prehistory and Archaeological Scince (Doctorate Philosophy (Faculty of Science))
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA)

Back to selection