Back to selection
Semester | spring semester 2010 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Alfred Bodenheimer (alfred.bodenheimer@unibas.ch, Assessor) |
Content | Diese Übung lässt sich als Ergänzung zur Vorlesung, aber auch unabhängig davon besuchen. Mit Hermann Ungar (1893-1929) wird einer der bedeutenden, später aber weniger rezipierten Prager jüdischen Autoren in den Fokus genommen. Insbesondere in seinem Roman Die Verstümmelten hat der im Ersten Weltkrieg selbst schwer verletzte Ungar die pathologischen Untergründe der Gesellschaft gezeichnet, geprägt durch Habsucht und die unüberwindbaren Probleme christlich-jüdischen Zusammenlebens. Die Übung soll Zeit zum sorgfältigen Lesen und zum ausführlichen Diskutieren dieses Romans und einiger anderer Werke Ungars bieten. |
Bibliography | Die Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung über Isis ins Netz gestellt. |
Admission requirements | Bestandener Einführungskurs "Jüdische Studien" oder nach Absprache mit den Dozierenden. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Einführungswissen Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Deutsche Philologie) Modul Vertiefung Kultur und Literatur (Bachelor's degree subject: Jüdische Studien) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Aktive Teilnahme, Referat, Essay oder Übungsaufgaben etc. Die Dozierenden geben die Art des Leistungsnachweises zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Jüdische Studien |