Back to selection
Semester | fall semester 2018 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Gerhard Lauer (gerhard.lauer@unibas.ch)
Martin Lengwiler (martin.lengwiler@unibas.ch) Laura Ritter (laura.ritter@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Untersuchung umfangreicher, das heisst nicht mehr von Hand und Auge lesbarer Quellentexte stellt die historischen und sozialwissenschaftlichen Fächer vor besondere Herausforderungen. Computergestützte Verfahren der statistischen Auswertung von Texten versprechen hier eine methodische Erweiterung der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Doch basieren die Ansätze auf anderen, eher quantitativen Ansätzen, die nur zum Teil in den Fächern eingeübt werden. Hier setzt die Doktoratsveranstaltung an. Sie führt in die Methodologie und wichtigsten Ansätze computergestützter Textanalysen ein und zeigt konkret, wie man Fragestellungen der Geschichts- und Sozialwissenschaften modelliert, um Verfahren des Textmining nutzen zu können. Historische Statistik und stylometrische Verfahren werden erläutert und an Beispielen vorgestellt. Erwartet wird, Fragestellungen der eigenen Forschung mitzubringen und diese Fragestellungen in eher quantitative Verfahren zu übersetzen. Eine Kooperationsveranstaltung des Doktoratsprogramms Digital Humanities, der BGSH und der G3S. |
Admission requirements | Doktorierende der BGSH, der Unibas. Interessierte Studierende auf MA-Ebene nehmen Kontakt mit Laura Ritter, Koordinatorin der BGSH auf. |
Course application | Anmeldung: neben MOnA zusätzlich über https://bgsh.geschichte.unibas.ch/registration Bitte beachten Sie die dort angegebenen Fristen, die von den Belegfristen abweichen können. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
African Studies: Recommendations (PhD subject: African Studies) Ancient History: Recommendations (PhD subject: Ancient History) Anthropology: Recommendations (PhD subject: Anthropology) Doktorat Digital Humanities: Empfehlungen (PhD subject: Digital Humanities) Doktorat Gräzistik: Empfehlungen (PhD subject: Greek Philology) Doktorat Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft: Empfehlungen (PhD subject: Comparative and Historic Linguistics) Doktorat Klassische Archäologie: Empfehlungen (PhD subject: Classical Archaeology) Doktorat Kulturanthropologie: Empfehlungen (PhD subject: Cultural Anthropology) Doktorat Latinistik: Empfehlungen (PhD subject: Latin Philology) Doktorat Near & Middle Eastern Studies: Empfehlungen (PhD subject: Near & Middle Eastern Studies) Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (PhD subject: East European History) Doktorat Politikwissenschaft: Empfehlungen (PhD subject: Political Science) Doktorat Religionswissenschaft: Empfehlungen (PhD subject: Science of Religion) Doktorat Soziologie: Empfehlungen (PhD subject: Sociology) Doktorat Ur- und Frühgeschichte: Empfehlungen (PhD subject: European Archaeology) Doktorat Urban Studies: Empfehlungen (PhD subject: Urban Studies) Doktorat Vorderasiatische Altertumswissenschaft: Empfehlungen (PhD subject: Ancient Near Eastern Studies) Egyptology: Recommendations (PhD subject: Egyptology) Gender Studies: Recommendations (PhD subject: Gender Studies) History: Recommendations (PhD subject: History) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Departement Geschichte |