Back to selection
Semester | spring semester 2011 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Leonhard Burckhardt (l.burckhardt@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Übung gliedert sich in zwei Teile: einen editionswissenschaftlichen, in welchem anhand von Beispielen von Originalmanuskripten, den Editionsplänen und den neuen Publikationen die laufende Jacob Burckhardt-Edition betrachtet werden soll, und einen wissenschaftsgeschichtlichen, in welchem Jacob Burckhardt eigentümliches Verhältnis zur Antike analysiert wird. |
Learning objectives | Einblick in editorisches Arbeiten einerseits und kritische Betrachtung eines wirkungsmächtigen Kulturhistorikers andererseits Aktive Mitwirkung in der Veranstaltung und Übernahme einer Präsentation |
Bibliography | Jacob Burckhardt, Griechische Culturgeschichte, Bd. 1, JBW 19, Basel/ München 2002, Bd. 2, JBW 20, Basel/ München 2005, Bd. 3, JBW 21, Basel/ München 2002, Bd. 4, JBW 22, im Druck Lionel Gossmann, Basel in der Zeit von Jacob Burckhardt: Eine Stadt und vier unzeitgemässe Denker, Basel 2005. |
Course application | Anmeldung auf ISIS obligatorisch |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Alte Geschichte (Master Studienfach: Geschichte) Modul Antike und aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte) Modul Griechische Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Modul Griechische Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Griechische Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte) Modul Römische Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Römische Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Römische Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Modul Theorie und Methoden der Alten Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Theorie und Methoden der Alten Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Aktive Mitwirkung in der Veranstaltung und Übernahme einer Präsentation |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |