Add to watchlist
Back to selection

 

39845-01 - Vorlesung: Die Archäologie der Insel Kreta (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2015
Course frequency einmalig
Lecturers Othmar Jaeggi (othmar.jaeggi@unibas.ch, Assessor)
Content Schwerpunkte bilden die Bronzezeit Kretas mit den berühmten Palästen wie Knossos und Malia und die frühe Eisenzeit. Aber auch die folgenden, oft wenig beachteten Perioden bis zur Kaiserzeit und ihre wichtigsten archäologischen Hinterlassenschaften - Städte, Heiligtümer und Funde - besprochen werden.
Learning objectives Überblick über die Archäologie und Geschichte Kretas; Kenntnisse der wichtigsten archäologischen Stätten und Funde.
Bibliography Brinna Otto, König Minos und sein Volk. Das Leben im alten Kreta (1997); Angelos Chaniotis, Das antike Kreta (2004); J. Lesley Fitton, Die Minoer (2004); Felix Höflmayer, Die Synchronisierung der minoischen Alt- und Neupalastzeit mit der ägyptischen Chronologie (2012); Reynold Alleyne Higgins, Minoan and Mycenaean Art. New and revised Edition (1997).

 

Language of instruction Deutsch
Use of digital media kein spezifischer Einsatz
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Epochen, Gattungen und Themen der materiellen Kultur (Master Studienfach: Klassische Archäologie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Grundkenntnisse der Klassischen Archäologie: Epochen, Gattungen und Themen der materiellen Kultur im Überblick (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Grundkenntnisse der Klassischen Archäologie: Epochen, Gattungen und Themen der materiellen Kultur im Überblick (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Grundlagen der Klassischen Archäologie: Methoden und Grundbegriffe (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Grundlagen der Klassischen Archäologie: Methoden und Grundbegriffe (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Materielle Kultur im historischen Kontext (Master Studienfach: Klassische Archäologie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Materielle Kultur im Kontext (Master Studienfach: Klassische Archäologie)
Modul Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul Themen der Klassischen Archäologie – Grundlagen (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul Themen der Klassischen Archäologie – Vertiefung (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach: Alte Geschichte)
Assessment format Leistungsnachweis
Assessment details Klausur in der letzten Sitzung.
Assessment registration/deregistration Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Repeat examination eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Scale Pass / Fail
Repeated registration nicht wiederholbar
Responsible faculty Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Klassische Archäologie

Back to selection