Back to selection
Semester | fall semester 2021 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers |
Lena Aeschbach (lena.aeschbach@unibas.ch)
Florian Brühlmann (florian.bruehlmann@unibas.ch, Assessor) Sebastian Perrig (sebastian.perrig@unibas.ch) Nicolas Scharowski (nicolas.scharowski@unibas.ch) Beat Vollenwyder (beat.vollenwyder@unibas.ch) |
Content | Dieses Seminar befasst sich mit den theoretischen Grundlagen und der praktischen Anwendung ausgewählter Methoden der Mensch-Maschine Interaktion. Die SeminarteilnehmerInnen stellen sich gegenseitig aktuelle Forschungsmethoden anhand von Beispielen aus Forschung und/oder Praxis vor und diskutieren sie im Plenum. Dabei werden sowohl quantitative wie auch qualitative Methoden und damit verbundene Analyseverfahren behandelt, in Übungen angewandt und diskutiert. |
Learning objectives | Die Seminarteilnehmenden kennen die Grundlagen der im Seminar behandelten quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden. |
Bibliography | Wird im Seminar bekannt gegeben. |
Comments | Maximale Anzahl Studierende: 30. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Masterprojekt MMI 2. Vertiefungsrichtung PEP 3. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) 4. Danach entscheidet das Los Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch |
Admission requirements | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Course application | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 15. August 2021. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via MOnA (Start: 1.8.21). Vom 16. August bis 29. August 2021 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre MOnA-Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 14.15-15.45 | - Online Präsenz - |
Comments | Eine Umstellung auf online-Präsenz bleibt je nach epidemiologischer Lage vorbehalten! |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 22.09.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 29.09.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 06.10.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 13.10.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 20.10.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 27.10.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 03.11.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 10.11.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 17.11.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 24.11.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 01.12.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 08.12.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 15.12.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 22.12.2021 | 14.15-15.45 | - Online Präsenz -, -- |
Modules |
Module: Methodology of Personality and Developmental Psychology (Master's Studies: Psychology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Übungen, Referat, regelmässige Teilnahme und aktive Beteiligung. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |