Back to selection
Semester | spring semester 2022 |
Course frequency | Every semester |
Lecturers | Peter Fornaro (peter.fornaro@unibas.ch, Assessor) |
Content | In Kooperation mit der Cinémathèque Suisse werden Originale aus dem Bestand digitalisiert. Durch fotografische Aufnahmen werden 3D Modelle mit Hilfe von Photogrammetrie berechnet. - Sie lernen die dazu notwendige Aufnahmetechnik kennen - Sie lernen die grundlegende Bedienung der Programme Metashape und Blender - Sie erfahren wie solche Daten im Netz präsentiert werden können - Sie setzen unter kuratorischer Betreuung selbständig eine Digitalisierung mit den Originalen um Einführung: - Termine folgen Praktische Arbeit: - Termine folgen Präsentation: - Termin folgt Die Arbeit findet in der Cinémathèque Suisse statt. Die oben genannten Daten müssen dazu frei gehalten werden. Es wird in Zweiergruppen gearbeitet. |
Comments | Die Termine der Veranstaltung sind wie folgt: Einführung und Vorarbeiten Am Digital Humanities Lab der Universität Basel => 30. und 31. Mai 2022 Praktische Arbeit an der Cinémathèque Suisse in Penthaz => 20. - 22. Juni 2022 Präsentation der Resultate in Penthaz => wird noch festgelegt. An den besagten Daten müssen Sie teilnehmen können. |
Weblink | Cinémathèque - Uni Basel Kooperation |
Admission requirements | Kenntnisse im Umgang mit einem Computer und Grafikprogrammen. Interesse an 3D und Photographie. |
Course application | Die Höchstteilnehmerzahl ist 12 |
Language of instruction | English |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Creating, Analyzing and Visualizing of Data (Master's degree subject: Digital Humanities) Modul: Digital Humanities, Culture and Society (Master's degree subject: Digital Humanities) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Digital Humanities Lab |