Back to selection
Semester | spring semester 2023 |
Course frequency | Every semester |
Lecturers | Moisés Mayordomo (moises.mayordomo@unibas.ch, Assessor) |
Content | Fachgespräch über einen selbst gewählten Text (NT 3) oder Themenbereich (NT 4) auf der Grundlage eines Thesenpapiers (1/1,5 Seiten), das vor der Prüfung eingereicht wird. Text oder Thema werden in einer Besprechung mit dem prüfenden Dozierenden festgelegt. |
Learning objectives | Die Modulprüfung hat zum Ziel, das neutestamentliche Fachwissen (Einleitung, Umwelt, Exegese, Theologie) exemplarisch anhand eines selbst gewählten Textes (NT3) oder Themas (NT4) in einem Prüfungsgespräch (Dauer: 30min) zu entfalten. |
Bibliography | Literaturliste wird auf den Text oder das Thema bezogen selbständig in Absprache mit dem Dozierenden ausgearbeitet. (Umfang ca. 250-300 Seiten) |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Exegese Neues Testament (NT 3) (Master's degree subject: Theology) Modul: Exegese Neues Testament (NT 3) (Bachelor's Studies: Theology) Modul: Exegese Neues Testament (NT 3) (Master's Studies: Theology) |
Assessment format | module examination |
Assessment details | In Modul NT 3 kann nur im Masterstudium eine Modulprüfung absolviert werden. - mündliche Modulprüfung (30 Min.) mit Beisitz - benotet |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | two repetitions, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |