Add to watchlist
Back to selection

 

44653-01 - Proseminar: Systematische Theologie (Dogmatik): Dietrich Bonhoeffer - eine Einführung (5 CP)

Semester spring semester 2023
Course frequency Every semester
Lecturers Katharina Merian (katharina.merian@unibas.ch, Assessor)
Content Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist einer der bekanntesten Theologen des 20. Jahrhunderts. Durch seinen Einsatz im kirchlichen und politischen Widerstand gegen das Naziregime und seine Hinrichtung kurz vor Kriegsende 1945 wurde er zu einem Märtyrer der evangelischen Kirchen.
In diesem Proseminar lesen wir wichtige Texte aus Bonhoeffers Werk und lernen die Grundzüge seiner Theologie kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ekklesiologie und Christologie.
Learning objectives Ziel des Proseminars ist es, mit Bonhoeffers Theologie einen "Klassiker" der evangelischen Theologie des 20. Jh. kennenzulernen und die Erschliessungskraft seines Werkes für die Gegenwart kritisch einschätzen zu lernen.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung dient das Proseminar dazu, die wichtigsten Methodenschritte der Systematischen Theologie kennenzulernen. Am Ende des Proseminars sind die Studierenden in der Lage sein, eigenständig eine Proseminararbeit zu verfassen.
Bibliography Die Literatur wird zu Beginn des Proseminars auf ADAM bereitgestellt.
Comments Der Kurs wird erst am 9. März beginnen. Zur Vorbereitung sind alle Interessierten gebeten, sich bis dahin folgenden Titel anzuschaffen und vollständig zu lesen: Tietz, Christiane: Dietrich Bonhoeffer: Theologe im Widerstand, CH Beck, 2. Aufl., 2019.

 

Admission requirements Der vorherige Besuch beider Grundkurse Systematische Theologie wird empfohlen, aber nicht vorausgesetzt.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201

Dates

Date Time Room
Thursday 09.03.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 16.03.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 23.03.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 30.03.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 06.04.2023 09.15-12.00 Ostern
Thursday 13.04.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 20.04.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 27.04.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 04.05.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 11.05.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 18.05.2023 09.15-12.00 Auffahrt
Thursday 25.05.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 01.06.2023 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Modules Modul: Methoden Systematische Theologie (ST 2) (Bachelor's Studies: Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment details Erwartet werden die Vorbereitung der zu lesenden Texte, regelmässige aktive Teilnahme, ausserdem Kurzreferate zu den gelesenen Texten.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection