Back to selection
Semester | spring semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Wolfgang Wettstein (wolfgang.wettstein@unibas.ch, Assessor) |
Content | Medienethik geht nicht nur Journalisten von Zeitungen, Radio und Fernsehen an. Mittlerweile äussern sich immer mehr Menschen über Social-Media-Kanäle, betreiben Podcasts, erstellen eigene Webseiten, schreiben Artikel und kommentieren auf Twitter oder Instagram. Damit sind sie selbst zu Medienproduzenten geworden, die sich ebenfalls an medienethische Richtlinien halten müssen. Themen wie Persönlichkeitsschutz, Ehrverletzung, Verleumdung, Fake News, Urheberrechtsverletzung, unlauterer Wettbewerb, heikle Bilder usw. dürfen nicht unbeachtet bleiben. Handwerksregeln im Journalismus helfen dabei. Auch Theologinnen und Theologen sollten über Medienethik und Medienrecht Bescheid wissen. Die Übung wird vom wissenschaftlichen Assistenten Wolfgang Wettstein geleitet. Als langjähriger Fernsehjournalist und ehemaliger Kassensturz-Chef zeigt er mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis die medienethischen Fallstricke. Mit einem Lehrbuch für Medienethik werden die Themen vertieft. |
Learning objectives | Verständnis für medienethische und medienrechtliche Fragen. |
Bibliography | wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
14-täglich | Wednesday | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Comments | Abweichender 14-tgl. Rhythmus, die Daten sind: 22.2., 15.3., 29.3., 19.4., 3.5., 10.5. und 24.5.2023 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 22.02.2023 | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 15.03.2023 | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 29.03.2023 | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 19.04.2023 | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 03.05.2023 | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 10.05.2023 | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 24.05.2023 | 10.15-12.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Modules |
Electives Bachelor Theology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Theology) Electives Master Interreligious Studies: Recommendations (Master's Studies: Interreligious Studies) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master's degree subject: Theology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | regelmässige, aktive Teilnahme; Lektüre von Texten; Übungen für zuhause |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |