Back to selection
Semester | spring semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Alfred Bodenheimer (alfred.bodenheimer@unibas.ch, Assessor) |
Content | Der Prosatext „Vor dem Gesetz“, ein Auszug aus Franz Kafkas „Process“-Roman, den der Autor 1915 auch als eigenständige Erzählung veröffentlichte, bildet einen der Schlüsseltexte, an denen die Literaturwissenschaft die Entscheidung traf, ob sie Kafka als auf jüdische Fragen fokussierten Autor las, oder ob seine Schriften eher einer allgemein parabolischen Gattung der modernen Legende zugeordnet wurde. Auch darüber hinaus aber bietet die Rezeption dieses Textes im 20. und 21. Jahrhundert einen interessanten Längsschnitt zu Tendenzen der Literaturwissenschaft und nicht zuletzt auch zur fortschreitenden Internationalisierung der Kafka-Rezeption. Im Seminar sollen deshalb Deutungen aus verschiedenen Jahrzehnten miteinander ins Gespräch gebracht werden. Kafkas Parabel wird damit auch zum Spiegel des Selbstverständnisses von literarischer Kritik und hermeneutischer Zugänge insgesamt in einer sich verändernden Welt. |
Bibliography | Die Literatur wird über ADAM zur Verfügung gestellt. |
Admission requirements | Die Bedingungen für die Teilnahme an einem Seminar müssen erfüllt sein. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 21.02.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 28.02.2023 | 14.15-15.45 | Fasnachstferien |
Tuesday 07.03.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 14.03.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 21.03.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 28.03.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 04.04.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 11.04.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 18.04.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 25.04.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 02.05.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 09.05.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 16.05.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 23.05.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Tuesday 30.05.2023 | 14.15-15.45 | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Modules |
Modul: Geschichte, Literatur, Religion (Master Studienfach: Jüdische Studien) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelorstudium: Theologie) Modul: Jüdische Studien 2 (JSTh 2) (Master Studienfach: Theologie) Modul: Jüdische Studien 2 (JSTh 2) (Masterstudium: Theologie) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Vertiefung Literatur und Religion (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) Wahlbereich Bachelor Jüdische Studien: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Aktive Teilnahme, Referat, Essay oder Übungsaufgaben etc. Die Dozierenden geben die Art des Leistungsnachweises zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Jüdische Studien |