Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Johannes Heeb (johannes.heeb@unibas.ch, Assessor) |
Content | Ecological Engineering basiert auf der Nutzung von Ökosystemen oder Ökosystemfunktionen zur Lösung von Umweltproblemen (z.B. Abwasserreinigung) und trägt wesentlich zum nachhaltigen Ressourcenmanagement bei. Die entsprechenden Systeme weisen dabei einen hohen Grad an Systemintegration auf und sind multifunktionel konzipiert. Im Kurs werden folgende Bereiche vertieft: - Ecological Engineering und nachhaltiges Ressourcenmanagement - Prinzipien und Grundlagen - Fallstudien - Projekte und Geschäftsmodelle Der Kurs bezieht sich auf Fallstudien und Erfahrungen aus Europa, Asien und Afrika. |
Learning objectives | Die Teilnehmenden haben einen Überblick über Sustainable Resource Management - Concepts and Business Models und treffen Eco-Entrepreneurs aus verschiedenen Kontinenten. |
Bibliography | Wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt Erste Informationen siehe: www.iees.ch, www.cewas.org oder www.seecon.ch. |
Comments | Diese Lehrveranstaltung findet online statt. Der Link wird den Studierenden vorgängig per Mail mitgeteilt. |
Weblink | Geoökologie |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
unregelmässig | See individual dates |
Comments | Dieser Kurs findet in online Präsenz statt. Der Link wird den Studierenden vorgängig per Mail mitgeteilt. |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 20.09.2023 | 14.15-17.00 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 27.09.2023 | 14.15-17.00 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 11.10.2023 | 14.15-17.00 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 25.10.2023 | 14.15-17.00 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 01.11.2023 | 14.15-17.00 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 08.11.2023 | 14.15-17.00 | - Online Präsenz -, -- |
Wednesday 15.11.2023 | 14.15-17.00 | - Online Präsenz -, -- |
Modules |
Modul: Fachkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelor's Studies: Geosciences) Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor's degree subject: Geography) Modul: Wahlmodul Umweltnaturwissenschaften (Bachelor's Studies: Geosciences) Module Electives: Environmental Geosciences and Biogeochemistry (Bachelor's Studies: Geosciences (Start of studies before 01.08.2020)) Module: Professional Competence: Environmental Geosciences and Biogeochemistry (Bachelor's Studies: Geosciences (Start of studies before 01.08.2020)) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Aktive Teilnahme an Gruppenarbeiten. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Geowissenschaften |