Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers |
Andrea Bieler (andrea.bieler@unibas.ch, Assessor)
Tabea Eugster-Schaetzle (tabea.eugster@unibas.ch) Lisa Ketges (lisa.ketges@unibas.ch) |
Content | Das gesamtfakultäre Kolloquium soll allen Doktorierenden der Theologie, Religionswissenschaft und Jüdischen Studien die Möglichkeit zur Präsentation und Diskussion eigener Forschungsprojekte und zur Vernetzung bieten. Forschungsprojekte in jedem Stadium sind willkommen. |
Learning objectives | Die Doktorierenden tragen ihre Forschungsprojekte vor und lernen sich im interdisziplinären Austausch zu bewegen. |
Bibliography | Wird vor Beginn bekanntgegeben |
Comments | Es kann in deutscher und englischer Sprache vorgetragen werden. Für Studierende der Jüdischen Studien, der Religionswissenschaft und der Theologie |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
Block | See individual dates |
Comments | Freitag, 3. Nov. 2023, 15.00 Uhr bis Sonntag, 5. Nov. 2023, 13.30 Uhr |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 03.11.2023 | 15.00-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Saturday 04.11.2023 | 09.00-17.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Sunday 05.11.2023 | 09.00-13.30 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Modules |
Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |