Publication fall semester 2025: Mon May 12, 2025

 

fall semester 2025 (course registration period: 01.08.2025 to 13.10.2025)

-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester No. Format Title Lecturers CP Time and place Aud.
2025004fs 2025 48549-01 Course Einführung in die Politikwissenschaft und Wissenschaftliches Arbeiten Denise Traber
5 wöchentlich
2Tuesday, 14.15-15.45
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
2025004fs 2025 55066-01 Course Einführung in die qualitativen Methoden Robert Schäfer
3 wöchentlich
3Wednesday, 14.15-16.00
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
2025004fs 2025 48548-01 Course Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft Stefanie Bailer
5 wöchentlich
2Tuesday, 10.15-11.45
Kollegienhaus, Hörsaal 118
0
2025004fs 2025 52084-01 Course Introduction to EU Law Mpoi Hilpert
Christa Tobler
6 wöchentlich
1Monday, 14.15-16.00
Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015
0
2025004fs 2025 48556-01 Field trip Schweizer Politisches System Sarah Bütikofer
5 wöchentlich
1Monday, 16.15-17.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 48797-01 Lecture Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global Martin Beckstein
5 wöchentlich
4Thursday, 14.15-16.00
- Online Präsenz -
0
2025004fs 2025 34504-01 Lecture Globalisierung und Europäische Integration Rolf Weder
6 wöchentlich
4Thursday, 12.15-14.00
Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC

wöchentlich
5Friday, 10.15-12.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
2025004fs 2025 43029-01 Lecture International Political Economy of Energy and Climate Policy Manuel Ebner
Aya Kachi
3 wöchentlich
1Monday, 16.30-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 115

wöchentlich
3Wednesday, 12.15-14.00
Kollegienhaus, Hörsaal 117
2025004fs 2025 10198-01 Lecture Multivariate Datenanalyse Dietmar Maringer
3 wöchentlich
4Thursday, 14.15-16.00
Kollegienhaus, Hörsaal 116
2025004fs 2025 10148-01 Lecture Public Choice and Public Economics Melanie Häner
3 wöchentlich
2Tuesday, 08.15-10.00
Pharmazentrum, Hörsaal 1
2025004fs 2025 76586-01 Lecture Spätmoderner Autoritarismus. Ursachen, Dynamiken und Varianten Carolin Amlinger
Oliver Nachtwey
2 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
2025004fs 2025 11521-01 Lecture with colloquium Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I Marion Schulze
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
0
2025004fs 2025 70998-01 Seminar A History of Late Modern Palestine: Before and Beyond the Conflict Falestin Naïli
3 14-täglich
4Donnerstag, 14.15-17.15
Kollegienhaus, Hörsaal 114
2025004fs 2025 76277-01 Seminar Angewandte qualitative Methoden: Untersuchung kausaler Zusammenhänge zwischen Hilfeleistungen und Gewalt in zeitgenössischen bewaffneten Konflikten Mario Roman Behrens
3
2025004fs 2025 76276-01 Seminar Angewandte quantitative Methoden: Regieren in Zentralosteuropa Sophie Suda
3 wöchentlich
3Mittwoch, 08.15-09.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 74188-01 Seminar Applied Qualitative Methods for Political Science Shrey Kapoor
3 wöchentlich
1Montag, 10.15-11.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 72877-01 Seminar Demokratisierung: Fortschritte und Rückschritte Sabine Jenni
3 wöchentlich
5Freitag, 08.15-09.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 72874-01 Seminar Friedensverhandlungen: Theorien und Praxis Julián Arévalo
3 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-15.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 25542-01 Seminar Organisationale Verantwortung und Legitimationsprozesse Claus-Heinrich Daub
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Kollegienhaus, Seminarraum 105
2025004fs 2025 76275-01 Seminar Politische Akteure Analysieren: Angewandte Quantitative und Qualitative Methoden zur Untersuchung von Politiker:innen, Bürger:innen und ihren Entscheidungsprozessen Stefanie Bailer
3 14-täglich
5Freitag, 13.15-15.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 69298-01 Seminar Politische Inklusion gesellschaftlich benachteiligter Gruppen Lea Portmann
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-11.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 72553-01 Seminar Quantitative Analysen in Politikwissenschaft und Soziologie: Beispiele und Anwendungen Denise Traber
3 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Soziologie, Hörsaal 215
2025004fs 2025 76278-01 Seminar Visuelle Kommunikation: Bilder in Krieg und Frieden Isabel Prinzing
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-11.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004fs 2025 55102-06 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 55102-08 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 55102-05 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 55102-07 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 55102-01 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 55102-02 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 55102-03 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 55102-04 Tutorial Einführung in die qualitativen Methoden 3
2025004fs 2025 76566-01 Tutorial Gegen-hegemoniale politikwissenschaftliche Perspektiven auf die (Klima) krise(n) – Theoretische Ansätze und politische Bewegungen 2
2025004fs 2025 76565-01 Tutorial Was ist Terror? Eine kritische Untersuchung von Begriff und Deutungshoheit 2 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-15.45
Bernoullistrasse 14/16, Kleiner Seminarraum 02.001