Add to watchlist
Back

 

57321-01 - Doctoral course: PhD Project Lab 6 CP

Semester spring semester 2021
Course frequency Every semester
Lecturers Madeleine Herren-Oesch (madeleine.herren-oesch@unibas.ch, Assessor)
Ralph Weber (ralph.weber@unibas.ch)
Content Die Veranstaltung bietet Doktorierenden die Gelegenheit, in unterschiedlichen Phasen ihres Dissertationsprojektes Teilergebnisse, Fragen und Schwierigkeiten vorzustellen und ausführlich zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an Doktorierende, die ein Thema mit interdisziplinärem und/oder globalem Fokus bearbeiten und sich mit den daraus resultierenden Herausforderungen auseinandersetzen.
Learning objectives Vorstellung des Dissertationsprojektes, konzeptionelle, methodische und theoretische Auseinandersetzung mit globalen Fragestellungen, Erkenntnisgewinn aus interdisziplinären Ansätzen
Bibliography Von der jeweiligen Präsentation abhängig
Comments Die blosse Teilnahme ermöglicht nicht den Erwerb von Kreditpunkten. Dieser ist an die Präsentation des Dissertationsprojektes gekoppelt.
Weblink Europainstitut Basel

 

Course application Über MoNA und per Mail an Dominique Biehl (dominique.biehl@unibas.ch).
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval irregular
Date 14.04.2021 – 14.04.2021
Time See details
Date Time Room
Wednesday 14.04.2021 10.00-17.00 - Online Präsenz -, --
Modules Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (PhD subject East European History)
European Studies: Recommendations (PhD subject European Global Studies)
History: Recommendations (PhD subject History)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Lehrveranst.-begleitend
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Europainstitut

Back