Back to selection
Semester | spring semester 2023 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Denise Traber (denise.traber@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung bietet eine Einführung in quantitative sozialwissenschaftliche Methoden. Es werden die wichtigsten Grundlagen der beschreibenden und schliessenden Statistik bis zur Regressionsanalyse vermittelt. In einem begleitenden Tutorat lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Vorlesung besprochenen Analysemethoden mit R anzuwenden. Der Kurs knüpft an die Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft und das wissenschaftliche Arbeiten" an. |
Learning objectives | Die Vorlesung bietet eine Einführung in quantitative sozialwissenschaftliche Methoden. Es werden die wichtigsten Grundlagen der beschreibenden und schliessenden Statistik bis zur Regressionsanalyse vermittelt. In einem begleitenden Tutorat lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Vorlesung besprochenen Analysemethoden mit R anzuwenden. |
Bibliography | Gehring, U. W. and C. Weins (2010). Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen. Wiesbaden, Springer VS Diekmann, A. (2016). Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag. |
Comments | !!Wichtige Information: Die erste Sitzung vom 24. Februar findet beginnt um 11:15 Uhr !! |
Course application | durch Belegen in MOnA |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Friday | 10.15-11.45 | Vesalianum, Kleiner Hörsaal (O1.13) |
Modules |
Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse MA (Master's degree subject: Science of Religion) Modul: Grundlagen der Ethnologie (Bachelor's degree subject: Anthropology) Modul: Methoden der Nahoststudien und der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor's degree subject: Near & Middle Eastern Studies) Modul: Methoden der Near & Middle Eastern Studies und der Gesellschaftswissenschaften (Master's degree subject: Near & Middle Eastern Studies) Modul: Methoden der Politikwissenschaft und der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor's degree subject: Political Science) Modul: Methoden der Soziologie und der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor's degree subject: Sociology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | - benotete, schriftliche Klausur am Ende des Semesters |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Politikwissenschaft |