Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers |
Karin Hediger (karin.hediger@unibas.ch, Assessor)
Helen Koechlin (helen.koechlin@unibas.ch) |
Content | Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und deren Besonderheiten. Zentrale Prinzipien, die im Kindes- und Jugendalter themenübergreifend berücksichtigt werden sollen, werden vorgestellt und diskutiert. Darunter zählen der Bindungs- und Erziehungsstil, der Entwicklungsstand sowie der Kontext des Kindes (z.B. Familie, Peers, Schule). Zudem wird in der Vorlesung eine Übersicht über prävalente Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter gegeben, darunter Angststörungen, Depression und psychosomatische Erkrankungen, sowie deren Behandlung. Ethische Fragen, die sich in der Forschung mit und Behandlung von Kindern und Jugendlichen ergeben, werden ebenfalls diskutiert. Fallbeispiele und Gastvorträge von externen Personen unterstützen die vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen der Vorlesung. |
Learning objectives | Die Studierenden kennen wichtige theoretische Konzepte der Kinder- und Jugendpsychologie und können diese anwenden. Die Studierenden sind mit den häufigsten Störungsbildern und deren Behandlungsmöglichkeiten vertraut. |
Bibliography | Wird am ersten Termin bekanntgegeben. |
Comments |
Admission requirements | Abgeschlossenes Propädeutikum. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 20.09.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 27.09.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 04.10.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 11.10.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 18.10.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 25.10.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 01.11.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 08.11.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 15.11.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 22.11.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 29.11.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 06.12.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Wednesday 13.12.2023 | 08.15-09.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Modules |
Module: Clinical Psychology, Psychopathology, and Psychotherapy (Bachelor's Studies: Psychology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur am 13.12.23 von 8:15-9:45 Uhr. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |