Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Every 2nd fall sem. |
Lecturers | Letizia Gauck (letizia.gauck@unibas.ch, Assessor) |
Content | In dieser Veranstaltung, welche vom Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) der Abteilung Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie angeboten wird, werden Grundlagen zur Berichterstellung und zur psychologischen Begutachtung erarbeitet. Folgende Aspekte des Bericht- bzw. Begutachtungsprozesses werden betrachtet: Rahmenbedingungen und Auftrag, Überblick über die Arbeitsschritte (Einstiegsphase, Untersuchungsphase, Phase der Urteilsbildung, Phase der Kommunikation und Abschluss), praktische Vorgehensweise, Kommunikation von Berichten und Gutachten. Anhand anwendungsorientierter Übungen und Arbeiten in Kleingruppen werden diese Grundlagen vertieft. Die Umsetzung in den Praxisalltag wird anhand von Beispielen erarbeitet. Der Schwerpunkt wird bei psychologischen Berichten und Sachverständigengutachten zur kindlichen Entwicklung (Erziehungsberatung; Schulpsychologie) liegen, aber auch zivilrechtliche Gutachten zum Kindswohl (Gefährdungsmeldung; Sorgerecht) werden berücksichtigt. |
Bibliography | Wird rechtzeitig den angemeldeten Studierenden bekannt gegeben. |
Comments | Maximale Anzahl Studierende: 15. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Vertiefungsrichtung PEP 2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) 3. Danach entscheidet das Los |
Admission requirements | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Course application | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 13. August 2023. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.8.23). Vom 14. August bis 27. August 2023 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 18.09.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 25.09.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 16.10.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 23.10.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 30.10.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 06.11.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 13.11.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 20.11.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Monday 27.11.2023 | 14.00-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
Modules |
Module: Practice in Personality and Developmental Psychology (Master's Studies: Psychology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |