Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Pascal Gantenbein (pascal.gantenbein@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Veranstaltung "Unternehmerisches Finanzmanagement" behandelt die zentralen Aspekte der wertorientierten finanzwirtschaftlichen Steuerung von Unternehmen. Der Kurs orientiert sich am Aufgabenspektrum des Chief Financial Officer (CFO). Dessen Verantwortlichkeiten reichen von der internen Steuerung bis zur Gestaltung des unternehmerischen Portfolios mittels Transaktionen. Damit hat der CFO einen massgeblichen Einfluss nicht nur auf die unmittelbaren finanzwirtschaftlichen Aktivitäten wie Finanzierung, Hedging und die Anlage finanzieller Ressourcen, sondern ebenso auf das gesamte Leistungsangebot, auf Unternehmensübernahmen und -verkäufe und damit auf den gesamten Unternehmenswert. Behandelte Themen: Unternehmerisches Portfoliomanagement und Asset Management, Finanzanalyse zwecks finanzieller und strategischer Investitionen, Gestaltung von Transaktionen (M&A, LBOs, Restrukturierungen, Sanierungen), wert- und kapitalmarktorientierte Gestaltung von Finanzkontrakten. |
Learning objectives | Ziel ist es, das integrative Verständnis für die verschiedenen Funktionen und für die Gestaltung der vielfältigen finanziellen Beziehungen einer Unternehmung zu fördern. Der Kurs beinhaltet eine Reihe von Praxis-Workshops. Mit der parallelen Vermittlung der zentralen Konzepte der finanziellen Unternehmensführung werden die Grundlagen geschaffen, dass die Studierenden ihr Wissen später sowohl in der Forschung als auch in der Praxis aktiv nutzen können. Zum einen werden sie ausgehend von den Aufgaben eines CFOs auf eine Tätigkeit im Finanzbereich bzw. in der Geschäftsleitung einer Unternehmung vorbereitet. Die erworbenen Kenntnisse sind gleichermassen für jegliche weitere finanzwirtschaftliche Tätigkeiten wie Beratung oder Finanzdienstleistungen ausgerichtet. |
Bibliography | Die Materialien werden im Unterricht bekannt gegeben. |
Comments | |
Weblink | Weblink |
Admission requirements | Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften |
Course application | Belegen in den Online Services (services.unibas.ch); Eucor-Studierende und Mobilitäts-Studierende anderer CH-Universitäten resp. der FHNW registrieren sich VOR Beginn der Lehrveranstaltung an der Universität Basel und erhalten per Post ihre Login-Daten (E-Mail-Adresse der Universität Basel). Bearbeitungszeit bis zu einer Woche! Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: https://www.unibas.ch/de/Studium/Mobilitaet.html Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie die Lehrveranstaltung in den Online Services (services.unibas.ch) belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Veranstaltung und zur Prüfung! |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 16.30-20.00 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 20.09.2023 | 16.30-18.00 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Wednesday 27.09.2023 | 16.15-19.30 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Wednesday 11.10.2023 | 16.15-19.30 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Wednesday 18.10.2023 | 16.15-19.30 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Wednesday 25.10.2023 | 16.15-19.30 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Wednesday 01.11.2023 | 16.15-19.30 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Wednesday 15.11.2023 | 16.15-19.30 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Thursday 16.11.2023 | 16.15-19.30 | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Wednesday 22.11.2023 | 16.15-19.30 | Die Veranstaltung findet online per Zoom statt., -- |
Modules |
Module: Business Field: Management Accounting (Master's Studies: Business and Technology) Module: Core Courses in Finance, Controlling, Banking (Master's Studies: Business and Economics) Module: Field Electives in Finance and Money (Master's Studies: Finance and Money) Module: Finance Field: Financial Management and Investment (Master's Studies: Finance and Money) Module: Specific Electives in Business and Economics (Master's Studies: Business and Economics) Module: Specific Electives in Finance, Controlling, Banking (Master's Studies: Business and Economics) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Schriftliche Prüfung: 06.12.23; 18:30-19:30, WWZ. WWZ Audi: A-K; WWZ S15: L-Z. Vom 17.10.23 bis zum 27.10.23 / 12:00 Uhr können Sie sich noch per Mail von der Prüfung abmelden. Das Abmeldeformular und die Mailadresse finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats: https://wwz.unibas.ch/de/studium/pruefungen/an-und-abmelden/ Bis zum 16.10.23 melden Sie sich bitte ausschliesslich in den Online Services ab. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,1 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Business and Economics |