Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, Assessor) |
Content | In dieser Überblicksvorlesung werden zentrale Fragen des Gottesverständnisses exemplarisch an wichtigen Ansätzen aus Geschichte und Gegenwart behandelt, z.B.: Grundtypen des christlichen Gottesdenkens, Personalität oder Impersonalität Gottes; die Lehre(n) von der Trinität; die Frage nach Allmacht Gottes im Blick auf das sog. Böse (Theodizee). Dabei geht der Blick auch über die deutschsprachige Theologie hinaus; Ansätze aus dem englischsprachigen Raum werden mit einbezogen. |
Learning objectives | Überblick über die Grundfragen der Gotteslehre Anleitung zur Ausbildung eigener Urteilskompetenz. |
Bibliography | Reinhold Bernhardt: Monotheismus und Trinität. Gotteslehre im Kontext der Religionstheologie (BThR 25), Zürich 2023. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben. |
Comments | Die Powerpoint-Präsentationen sind vor den einzelnen Vorlesungsstunden auf dem ADAM-Ordner zur Vorlesung abrufbar. Mit der Belegung des Seminars wird der Zugang zu diesem Ordner freigeschaltet. |
Admission requirements | Interesse am Thema der Vorlesung |
Course application | durch online-Belegung |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 20.09.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 27.09.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 04.10.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 11.10.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 18.10.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 25.10.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 01.11.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 08.11.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 15.11.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 22.11.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 29.11.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 06.12.2023 | 10.15-12.00 | Fällt aus (Probevorträge ST/D) |
Wednesday 13.12.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Wednesday 20.12.2023 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Modules |
Electives Bachelor Theology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor's degree subject: Theology) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor's Studies: Theology) Modul: Religion (Master's Studies: Religion - Economics - Politics) Modul: Theologie im Kontext des Weltchristentums (Master's Studies: Theology) Module: Religious Convictions in the Past and Present (Master's Studies: Interreligious Studies) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | 90minütige Vorlesungsklausur in der letzten Vorlesungsstunde, Fragebogen mit acht geschlossenen, zwei halboffenen und zwei offenen Fragen (von denen eine zu bearbeiten ist). |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |