Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, Assessor) |
Content | In diesem Seminar möchte ich mit den Teilnehmenden grundlegende Texte aus der evangelischen Theologie des 20. und 21. Jhs. besprechen. Es sind dies „Klassiker“, die man kennen und mit denen man sich im Studium auseinandergesetzt haben sollte. Ich gebe jeweils zu Beginn eine Einführung. Dann tauchen wir in diese Texte ein. |
Learning objectives | Die Teilnehmenden sollen exemplarische Einblicke in wichtige theologische Entwürfe und Debatten der Theologie des 20. und 21. Jhs. bekommen und in ein Gespräch mit den Autorinnen und Autoren verwickelt werden. |
Bibliography | Den Lektüreplan und die während des Semesters zu lesenden Texte deponiere ich am Beginn der Vorlesungszeit im ADAM-workspace zu diesem Seminar. Mit der Belegung der Veranstaltung wird der Zugang zu diesem workspace freigeschaltet. Seminarbegleitend empfehle ich die Lektüre einer Theologiegeschichte das 19. und 20. Jahrhunderts. |
Admission requirements | Interesse am Thema des Seminars. Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. |
Course application | Durch online-Belegung |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 19.09.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 26.09.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 03.10.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 10.10.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 17.10.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 24.10.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 31.10.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 07.11.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035 |
Tuesday 14.11.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 21.11.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 28.11.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 05.12.2023 | 16.15-18.00 | Fällt aus (Probevorträge ST/D) |
Tuesday 12.12.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Tuesday 19.12.2023 | 16.15-18.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Modules |
Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor's degree subject: Theology) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor's Studies: Theology) Modul: Theologiegeschichte (ST 4) (Bachelor's Studies: Theology) Modul: Zentrale Fragen zum christlichen Menschen- und Weltbild sowie zum Kirchenverständnis (ST/D 2) (Master's Studies: Theology) Module: Religious Convictions in the Past and Present (Master's Studies: Interreligious Studies) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Regelmässige aktive Teilnahme, Vorgängige Lektüre der zu besprechenden Texte. Semester-begleitende Anfertigung von Kurzprotokollen zu den einzelnen Übungsstunden. Darin soll eine thesenartige Zusammenfassung des Textes, der Diskussion und der eigenen Urteilsbildung gegeben werden. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |