Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Every 2nd fall sem. |
Lecturers | Caroline Ballebye Soerensen (carolineballebye.soerensen@unibas.ch, Assessor) |
Content | Diese Einführung bildet den ersten und selbstständigen Teil des viersemestrigen Sprachkurses in Dänisch. Der Kurs vermittelt die Grundzüge der dänischen Aussprache, Morphologie und Syntax. Durch Lesen, Sprechen und Hören werden die rezeptiven und die produktiven Kompetenzen geübt und erweitert. |
Learning objectives | Niveau A2 |
Bibliography | Marlene Hastenplug & Caroline Ballebye Sørensen: Morfars Hostel. Dansk for tysksprogede (2022). |
Comments | Aktive Teilnahme wird erwartet. |
Weblink | http://nordistik.unibas.ch/ |
Admission requirements | Keine Vorkenntnisse sind vorausgesetzt. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 12.15-13.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Modules |
Modul: Erweiterter Spracherwerb Skandinavisch (Master's degree subject: Nordic Philology (Start of studies before 01.08.2022)) Modul: Erweiterter Spracherwerb Skandinavisch (Master's degree subject: Nordic Philology) Modul: Spracherwerb: Dänisch (Bachelor's degree subject: Nordic Philology) Modul: Spracherwerb: Dänisch (Bachelor's degree subject: Nordic Philology (Start of studies before 01.08.2022)) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Der Kurs gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn die schriftliche Prüfung am letzten Unterrichtstag bestanden wird (Note 4.0). Nachholprüfung nach Vereinbarung. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Nordistik |