Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Hanna Jenni (hanna.jenni@unibas.ch, Assessor) |
Content | Wenngleich es die Figur der legendären Königin von Saba (1Kön 10,1–13; Mt 12,42; Lk 11,31; Sure 27,22–44) in Wort, Bild und Ton bis heute zu grosser Berühmtheit gebracht hat, war die Arabische Halbinsel in der Antike von verschiedenen Völkern und Stämmen besiedelt, denen in historischen Kontexten oft wenig Beachtung geschenkt wird. Dies liegt vor allem daran, dass die teils sesshaft, teils nomadisch lebende Bevölkerung im Vergleich zu den Grossreichen wie dem assyrischen, dem babylonischen, den hellenistischen oder dem römischen eine Randposition einnahmen und dass ihre heute bekannten eigensprachlichen epigraphischen Texte je nach Lebensform und kulturellen Bedürfnissen nicht sehr zahlreich oder textgattungsmässig wenig divers sind. Dennoch bieten die vorhandenen Texte interessante Einblicke in historische, religiöse und kulturelle Gegebenheiten. |
Learning objectives | Kulturhistorischer Überblick; Erarbeitung von Grundkenntnissen von Schrift und Sprache anhand der Lektüre ausgewählter aramäischer und nabatäischer (z.B. von Tayma und Hegra), altnordarabischer (z.B. dadanitischer und taymanitischer) und altsüdarabischer (z.B. sabäischer) Inschriften. |
Bibliography | R. G. Hoyland, Arabia and the Arabs. From the Bronze Age to the Coming of Islam, London / New York 2001. |
Admission requirements | Die Lehrveranstaltung des Moduls Semitische Philologie kann auch ohne Kenntnisse semitischer Sprachen besucht werden - sprachliches Interesse vorausgesetzt. |
Course application | Bitte melden Sie sich vorgängig auch bei hanna.jenni@unibas.ch an. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 20.09.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 27.09.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 04.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 11.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 18.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 25.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 01.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 08.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 15.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 22.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 29.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 06.12.2023 | 12.15-14.00 | Fällt aus (Probevorträge ST/D) |
Wednesday 13.12.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Wednesday 20.12.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Modules |
Electives Bachelor Jewish Studies: Recommendations (Bachelor's degree subject: Jewish Studies) Electives Bachelor Theology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology) Modul: Semitische Philologie (SPh) (Master's Studies: Theology) Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Sprachkenntnisse MA (Master's degree subject: Science of Religion) Modul: Themen der Nahoststudien (Bachelor's degree subject: Near & Middle Eastern Studies) Modul: Themen der Near & Middle Eastern Studies (Master's degree subject: Near & Middle Eastern Studies) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master's degree subject: Theology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |