Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Maarten J.F.M. Hoenen (maarten.hoenen@unibas.ch, Assessor) |
Content | Zweifeln Sie an sich, wenn Sie etwas missverstanden haben? Dazu gibt es keinen Grund, eher im Gegenteil. Missverständnisse bringen Neues in die Welt und sind Motor der Kreativität. In der Vorlesung werden wir auf ihre Bedeutung eingehen, wie sie den sozialen Verkehr bestimmen, die Literatur beleben und die Wissenschaft vorantreiben. |
Learning objectives | Befähigung zur kritischen Reflexion über Verhaltensmuster, grundlegendes Verständnis von Urteilsformen in privaten und gesellschaftlichen Kontexten. |
Bibliography | Karl R. Popper, Das offene Universum. Ein Argument für den Indeterminismus, hrsg. von W.W. Bartley III und übers. von E. Schiffer, Tübingen 2001. |
Comments | Für Jurist*innen geeignet. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 18.09.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Monday 25.09.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 02.10.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 09.10.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 16.10.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 23.10.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 30.10.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 06.11.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 13.11.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 20.11.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 27.11.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 04.12.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 11.12.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Monday 18.12.2023 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Modules |
Modul: Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy) Modul: Theoretische Philosophie (Master's degree subject: Philosophy) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master's degree program: European History in Global Perspective) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur am Ende der Vorlesung |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Philosophie |