Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Hanna Verena Walsdorf (hanna.walsdorf@unibas.ch, Assessor)
Heidy Zimmermann (heidy.zimmermann@unibas.ch) |
Content | Das biblische Buch der Psalmen gehört seit Jahrtausenden zum Traditionskanon der drei Buchreligionen und ist eine zentrale Grundlage der jüdischen und christlichen Musikgeschichte. Diesem Kulturgut will sich die interdisziplinäre Lehrveranstaltung aus verschiedenen Blickrichtungen widmen. Zur Sprache kommen sollen die texthistorischen und theologischen Dimensionen der 150 Psalmen, ihre Spiegelung und ikonische Tradition in Buchmalereien, ihre sprechgesangliche Umsetzung in der liturgischen Praxis des Judentums und Christentums, ihre Vertonung in mehrstimmiger Kunstmusik von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert wie auch ihre literarische Rezeption in der Lyrik. Im Zusammenhang mit dem Mizmorim Kammermusikfestival, das im Januar 2024 Psalmvertonungen zum zentralen Festivalthema macht, setzt sich die Lehrveranstaltung – im Sinne einer «Ringvorlesung mit Übung» – aus interdisziplinären Vorträgen in- und externer Spezialist*innen einerseits sowie aus Übungseinheiten andererseits zusammen, in denen weitere Beispiele von Psalmvertonungen aus verschiedenen Jahrhunderten vertiefend analysiert und kulturgeschichtlich eingeordnet werden. |
Bibliography | - Barbiero, Gianni, Marco Pavan und Johannes Schnocks (Hg.). The Formation of the Hebrew Psalter: The Book of Psalms between Ancient Versions, Material Transmission and Canonical Exegesis. Forschungen zum Alten Testament 151. Tübingen: Mohr Siebeck, 2021. - Berges, Ulrich, Johannes Bremer und Till Magnus Steiner (Hg.). Zur Theologie des Psalters und der Psalmen. Beiträge in memoriam Frank-Lothar Hossfeld. Bonner biblische Beiträge 189. Göttingen: V & R unipress / Bonn University Press, 2019. - Finscher, Ludwig, Joseph Dyer und Hans Seidel. «Psalm» (1997/2016). MGG Online, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/13825. - Geyer, Helen und Birgit Johanna Wertenson (Hg.). Psalmen. Kirchenmusik zwischen Tradition, Dramatik und Experiment. Schriftenreihe der Hochschule für Musik «Franz Liszt» 9. Köln: Böhlau, 2014. - Schnocks, Johannes. Psalmen. UTB Grundwissen Theologie 3473. Paderborn: Schöningh, 2014. - Seroussi, Edwin. «Jüdische Musik» (2020). MGG Online, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/372426. - Walden, Joshua (Hg.). The Cambridge Companion to Jewish Music. Cambridge: Cambridge University Press, 2016. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 25.09.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 02.10.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 09.10.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 16.10.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 23.10.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 30.10.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 06.11.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 13.11.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 20.11.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 27.11.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 04.12.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 11.12.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Monday 18.12.2023 | 18.00-20.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Modules |
Electives Bachelor Jewish Studies: Recommendations (Bachelor's degree subject: Jewish Studies) Electives Bachelor Musicology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Musicology) Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Geschichte, Literatur, Religion (Master's degree subject: Jewish Studies) Modul: Grundlagen der Musikwissenschaft (Bachelor's degree subject: Musicology) Modul: Individuelle wissenschaftliche Vertiefung und musikwissenschaftliche Berufspraxis (Master's degree subject: Musicology) Modul: Vertiefung Literatur und Religion (Bachelor's degree subject: Jewish Studies) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Klausur |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Musikwissenschaft |